Cher kommt nach Deutschland und in die Schweiz
Nach über zehn Jahren erstmals wieder in der Schweiz
Bist du «strong enough» für diese News? Cher kommt nach über zehn Jahren erstmals wieder in die Schweiz. Am 9. Oktober beehrt sie das Zürcher Hallenstadion. Der Vorverkauf startet am 14. Dezember. Im Rahmen ihrer Tour kommt die 72-Jährige auch nach Deutschland.
Am Mittwoch, 9. Oktober, ist es so weit: Die Legende und LGBTIQ-Ikone Cher bringt ihre weltweite «Here We Go Again Tour» ins Hallenstadion nach Zürich. Das Konzert ist bestuhlt, Tickets gibts ab CHF 88.–. Showtime ist um 20 Uhr.
Am 26. September 2019 gastiert die 72-jährige Sängerin in Berlin, gefolgt von München am 3. Oktober, Mannheim am 11. und Hamburg am 13.
Die mit Oscars, Emmys und Grammys ausgezeichnete Cher hat einiges vorzuweisen. Etwa die meistverkaufte Single einer Frau in England mit ihrem Mega-Hit «Believe» oder eine Karriere, die über fünf Jahrzehnte anhielt. Und natürlich über 100 Millionen verkaufte Alben auf der ganzen Welt.
Cher’s angekündigte Tour läuft unter dem Titel «Here We Go Again», was auf ihr aktuelles Tribut-Album an ABBA, «Dancing Queen», sowie auf ihre jüngste Rolle im Hollywood-Kassenschlager «Mamma Mia! Here we go again» anspielt. Nebst den ABBA-Knallern sollen aber die alten Hits nicht auf der Strecke bleiben, wie die Produktionsfirma abc productions in einer Medienmitteilung verspricht.
Cher’s angekündigte Tour läuft unter dem Titel «Here We Go Again», was auf ihr aktuelles Tribut-Album an ABBA, «Dancing Queen», sowie auf ihre jüngste Rolle im Hollywood-Kassenschlager «Mamma Mia! Here we go again» anspielt. Nebst den ABBA-Knallern sollen aber die alten Hits nicht auf der Strecke bleiben, wie die Produktionsfirma abc productions in einer Medienmitteilung verspricht.
Mehr lesen: Cher hatte Mühe, ihren trans Sohn zu akzeptieren
Cher’s Karriere begann in den 1960er Jahren gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner und damaligen Ehemann Sonny Bono. Als weibliche Künstlerin in einem von Männern dominierten Geschäft feierte sie beispiellose Erfolge und brachte die Rolle der Frau in der populären Musik einen grossen Schritt weiter. Bis heute gehört sie zu den grössten Entertainern der Welt. Sie ist nicht nur in der Musik zuhause, sondern auch auf der Musical-Bühne und in Film und Fernsehen, wo sie auch als Regisseurin tätig ist.
All diese Fähigkeiten weiss sie in ihren Shows zu vereinen. «Here we go again» verspricht nur schon deshalb mehr als ein Konzert zu werden. Eine Show eben – mit Elementen aus Broadway, Hollywood und einem halben Jahrhundert der Unterhaltungsmusik.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
Community
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
Von Newsdesk Staff
Pride
Musik