Brittney Griner und Cherelle freuen sich über Geburt ihres Sohnes
Nachwuchs für den lesbischen Basketballstar
Brittney Griner sass in Russland im Gefängnis, durchlebte schlimme Zeiten. Jetzt erlebt sie pure Glücksgefühle. Denn ihre Frau brachte das erste gemeinsame Kind zur Welt.
Die ehemals in Russland inhaftierte US-amerikanische Basketballerin Brittney Griner und ihre Ehefrau Cherelle sind zum ersten Mal Eltern geworden. Ehefrau Cherelle (31) brachte bereits am 8. Juli einen Sohn zur Welt, wie die 33-jährige Griner im Podcast «She Knows Sports» erzählte. Im April hatte das Paar, das seit Juni 2019 verheiratet ist, auf Instagram die Schwangerschaft bekanntgegeben.
«Das ist mein Mann. Er ist unglaublich. Man sagt, sobald man ihn sieht, ist alles, was einem wichtig war, wie weggeblasen. Und das ist buchstäblich das, was passiert», sagte Griner, die mit dem US-Team in Paris ihr drittes olympisches Gold holen will. Dass sie ihren Sohn nun eine Weile nicht sehen kann, nerve: «Aber er wird es verstehen. Mein ganzes Telefon hat sich jetzt in ihn verwandelt.»
Griner hatte neben ihrer WNBA-Karriere auch für den russischen Club UGMK Jekaterinburg gespielt, ehe sie im Februar 2022 am Moskauer Flughafen wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes verhaftet worden war. Sie hatte in ihrem Gepäck Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl. Sie war fast zehn Monate lang im Gefängnis, wegen Drogenschmuggels und -besitzes wurde sie zu neun Jahren Haft verurteilt (MANNSCHAFT berichtete).
Im Dezember 2022 kam Griner im Rahmen eines Gefangenenaustausches für den russischen Waffenhändler Wiktor But frei. Auch US-Präsident Joe Biden hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
In ihrem Buch «Coming Home» hatte sie Einzelheiten über ihre erschütternden Erfahrungen in Russland mitgeteilt (MANNSCHAFT berichtete).
Läuft für den nicht-binären Literatur-Star aus der Schweiz: Publikumspreis für die Bühnenadaption von Kim de l’Horizons «Blutbuch» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
Demonstration nach Urteil zu trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Drogen
Ein Leben nach K.O.-Tropfen: «Ich habe zwölf Stunden verloren»
In vielen europäischen Grossstädten geraten schwule Männer in die Chemsex-Szene, ein Berliner wäre beinahe bei einem Überfall gestorben. Aber er kann davon erzählen.
Von Sören Kittel
Leben
Mentale Gesundheit
Schwul
Deutschland
Wie SPD und Union um das Wort «queer» kämpften
Die Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Aktuell stimmen die SPD-Mitglieder über den Vertrag mit der Union ab. CDU-Chef Merz will am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. Besonders queer wird es mit ihm nicht.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Deutschland
Spätes Coming-out: Ich war wohl erste trans Frau im Bundestag
In der Bundespolitik sind offen auftretende trans Menschen etwas relativ Neues. Nun sagt die einstige Abgeordnete Valerie Wilms, dass sie als trans Frau schon viel früher im Bundestag war.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Politik
Buch