Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!

Trailer zur 4. Staffel zeigt Fokus auf Benedicts Pansexualität

Jonathan Bailey (l.) mit Regé-Jean Page in der Erfolgsserie «Bridgergton» (Foto: Liam Daniel/Netflix)

Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.

Die Erfolgsserie «Bridgerton» kehrt zurück – und diesmal steht Benedict Bridgerton, der zweite Sohn der Familie, im Rampenlicht. 

Netflix hat den Starttermin der vierten Staffel sowie einen neuen Trailer veröffentlicht. Die Geschichte basiert auf dem dritten Roman der Autorin Julia Quinn, «An Offer From a Gentleman».

Benedict, bekannt für seinen bohemienhaften Lebensstil und seine Offenheit gegenüber Beziehungen, wird als pansexuelle Figur inszeniert. Während seine Geschwister Daphne, Francesca, Anthony und Colin längst verheiratet sind, sträubt er sich gegen gesellschaftliche Erwartungen – bis ein geheimnisvolles Maskenfest alles verändert.

Begegnung mit der «Dame in Silber» Der Trailer zeigt Benedict auf einem Maskenball, wo er der rätselhaften Sophie Baek (gespielt von Yerin Ha, bekannt aus «Dune: Prophecy») begegnet. In silberner Robe, mit Handschuhen und funkelnder Maske, kreuzen sich ihre Wege – ein flüchtiger Moment, eine fast berührte Hand, ganz im Stil der sehnsuchtsvollen Bridgerton-Romantik. Die letzte Szene verrät bereits Symbolik: ein einsamer, fallengelassener Handschuh auf dem Boden.

«Benedict war immer ein wenig verloren – oder frei, je nach Blickwinkel. Jetzt sucht er etwas Beständigeres in sich selbst.»

Luke Thompson

«Auf der Suche nach sich selbst» Schauspieler Luke Thompson beschreibt Benedict im Interview mit Tudum: «Benedict war immer ein wenig verloren – oder frei, je nach Blickwinkel. Jetzt sucht er etwas Beständigeres in sich selbst.»

Produzentin Shonda Rhimes nennt ihn «einen charmanten Mann, der seinen Weg sucht – liebenswert und witzig». Bereits in Staffel 3 hatte Benedict seine Sexualität erkundet, unter anderem durch eine polyamouröse Dreierbeziehung. Er ist jedoch nicht die einzige queere Figur der Serie.

Mehr queere Geschichten im Bridgerton-Universum Die Serie wagt es zunehmend, queere Perspektiven sichtbar zu machen. Francesca Bridgerton etwa erlebt ihr eigenes «queeres Erwachen», als sie die Cousine ihres Ehemanns, Michaela Stirling, kennenlernt. In Staffel 4 soll sie eine lesbische Beziehung eingehen.

Rückkehr beliebter Figuren Auch bekannte Gesichter wie Nicola Coughlan, Claudia Jessie und Jonathan Bailey kehren zurück. Mit Benedict rückt nun erstmals eine pansexuelle Figur ins emotionale Zentrum der Serie – ein weiterer Schritt in Richtung Vielfalt innerhalb eines der erfolgreichsten Kostümdramen der Gegenwart.

Singer-Songwriter Laskaar, aufgewachsen als Kind spanischer Eltern im Kanton Aargau, lebt und arbeitet seit einigen Jahren zwischen Zürich und Madrid. Das hat damit zu tun, dass er auf spanisch schreibt und singt – aber nicht nur. Im Oktober erscheint endlich sein erstes Album (MANNSCHAFT-Story).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare