Sängerin Maren Morris outet sich: «Bin das B in LGBTIQ»
Die US-Sängerin Maren Morris hat sich als bisexuell geoutet.
«Ich bin glücklich, das B in LGBTQ+ zu sein», schrieb die mehrfache Grammy-Preisträgerin am Wochenende auf Instagram. Ausserdem wünschte die 34-Jährige ihren Follower*innen einen «Happy Pride».
Morris, die Texas geboren und aufgewachsen ist, war zuvor mit Ryan Hurd verheiratet, im März 2020 kam ihr Sohn Hayes auf die Welt. Im Herbst 2023 trennte sich das Paar.
Morris stand schon früh auf der Bühne und tourte im Alter von 11 Jahren durch Texas. Ihr Vater managte ihre Karriere. 2017 war sie als Best New Country Artist nominiert. Im vergangenen Herbst kündigte Maren Morris im Gespräch mit der Los Angeles Times an, dass sie die Country Musik verlassen wolle, um künftig ein breiteres Spektrum an musikalischen Einflüssen abzudecken.
Kylie Minogue veröffentlichte kürzlich mit dem schwulen Countrysänger Orville Peck den neuen Song «Midnight Ride» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Interview
«Ich bin eine schwarze queere Frau. Ich kann nicht einfach schweigen»
Skin ist eine Ikone der LGBTIQ-Bewegung. Mit Skunk Anansie ist sie angetreten, Rassen- und Geschlechterschranken in der Welt der Rockmusik zu überwinden. Skin sprach mit MANNSCHAFT über das neue Album und den Kampf für queere Rechte.
Von Olaf Neumann
Bi
Religion
Musik
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Fussball
«Besorgniserregend» – Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International
Queerfeindlichkeit
LGBTIQ-Rechte in Europa unter Beschuss, nicht nur in Ungarn
Grossbritannien ist in der neuen Ausgabe der Rainbow Map von ILGA-Europe um sechs Plätze zurückgefallen – und liegt nun auf Rang 22.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
LGBTIQ-Rechte
Deutschland