Oscar-Gewinnerin Billie Eilish: «Dachte mit 12, ich sei eine Versagerin»
Ihr Ratschlag an die Stars von morgen: «Gebt euch etwas Zeit und tut, was ihr liebt!»
Billie Eilish erhielt in der Nacht zum Montag mit nur 22 Jahren ihren zweiten Oscar (MANNSCHAFT berichtete). Backstage teilt sie ihren Ratschlag an junge Menschen.
Die amerikanische Sängerin und nun zweifache Oscar-Preisträgerin Billie Eilish berichtet von einer frühen künstlerischen Krise.
«Ich weiss noch, wie ich zwölf war und dieses Musical sah und mir die Augen aus dem Kopf geweint habe, weil ich dachte: ‹Verdammt, ich bin eine Versagerin und werde keine Karriere machen›», sagte Eilish backstage bei den Oscars.
Nachdem sie das Broadway-Musical «Matilda» gesehen habe, habe sie angenommen, es selbst «nie zu etwas zu bringen», weil sie darin nicht mitspiele, erklärte sie.
Eilish erhielt bei den 96. Oscars in der Nacht zum Montag mit nur 22 Jahren ihren zweiten Oscar, als ihr Lied «What Was I Made For?» aus dem «Barbie»-Film als bester Filmsong ausgezeichnet wurde. Ihr Ratschlag an junge angehende Künstler*innen ist: «Gebt euch etwas Zeit und tut, was ihr liebt.»
Sie wünsche sich, dass jeder Mensch etwas tue, «auf das er stolz ist und das ihm das Gefühl gibt, die beste Version seiner selbst zu sein», erklärte die Sängerin. «Macht es nicht für andere Leute. Mach es nicht für Zahlen oder irgendeine Art von Ruhm.»
Sex im Film sei oft schlecht dargestellt, findet Hollywood-Star Kristen Stewart. Ihre Drehpartnerin Katy O’Brian erklärt, was dagegen helfen könne (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest