Bill Kaulitz hat Bock auf Wolle von schwulen Schafen
Mode für einen guten Zweck
Eine Schaffarm in Nordrhein-Westfalen produziert das erste Textil aus der Wolle schwuler Schafböcke und setzt damit ein Fashion-Statement für die LGBTIQ-Community.
Rainbow Wool bringt die weltweit erste Kollektion auf den Markt, die aus der Wolle schwuler Schafböcke hergestellt wird, so die Eigenbeschreibung. Der Erlös geht an den LSVD+.
Rainbow Wool will Projekte finanzieren, die queere Menschen im Kampf um Gleichstellung unterstützt. Denn noch immer gilt Homosexualität in 62 Staaten als Verbrechen (MANNSCHAFT berichtete).
Das Garn für die Regenbogenwolle stammt von über 20 schwulen Schafen der Schäferei Stücke in Löhne, Nordrhein-Westfalen. Schäfer Michael Stücke ist Mitglied des Gayfarmer Verbands und ermöglicht schwulen Böcken, die in der industriellen Zucht keinen «Wert» haben und deshalb meist getötet werden, ein Leben auf seiner Farm. Hier liefern sie hochwertige Wolle für die Rainbow Mode.
Einen ersten Fan hat man in Bill Kaulitz gefunden. Der 35-Jährige hat zwei Patenschafe namens Karl und Wolli. Kaulitz engagiert sich für das Projekt und hat mit den Designern Danny Reinke und Kilian Kerner den Haute-Couture-Look von Rainbow Wool mitgestaltet. Zusätzlich dazu ist eine Fashion-Kollektion entstanden, bestehend aus Statement-Pieces wie Schnürsenkeln, Patches und Caps.
Schäfer Stücke bietet weitere Schafpatenschaften an: «Mit den zusätzlichen Einnahmen kann ich mehr Rainbow Woolproduzieren und so noch mehr Initiativen unterstützen, die queeren Menschen ein gleichberechtigtes Leben ermöglichen.» Und zugleich werden so auch weitere schwule Böcke gerettet.
Befreundet mit der Ex: Warum machen Lesben das? Können sie nicht loslassen? (MANNSCHAFT-Kommentar)
Das könnte dich auch interessieren
People
20 Jahre «Durch den Monsun»: von Tokio Hotel – Wie alles begann
2005 geht es für vier Schüler aus Magdeburg «hinter die Welt» und «ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt». Ein Hit, der ihr Leben verändert. Die Entdecker von Tokio Hotel erinnern sich.
Musik
Unterhaltung
Community
Erstmals grosse Aids-Gala bei den Salzburger Festspielen
Der schwule Life-Ball-Gründer Gery Keszler feiert mit einem Charity-Event im Kampf gegen HIV und Aids ein spektakuläres Comeback.
Von Christian Höller
HIV, Aids & STI
Österreich
Musik
Community
Schwul und konservativ: Wie passt das zusammen?
Obwohl die LGBTIQ-Community oft mit linken Bewegungen assoziiert wird, zeigen Umfragen und Studien: Ein Teil schwuler Männer fühlt sich von konservativen oder gar rechtspopulistischen Parteien angezogen. Was steckt dahinter – politische Überzeugung, Abgrenzung, persönliche Prägung?
Von Cesare Macri
Politik
Gesellschaft
Migration
Deutschland
Schwul
USA
US-Influencer Jacob Zieben-Hood ist tot: Ehemann verdächtig
Der US-Influencer Jacob Zieben-Hood wurde tot in seinem New Yorker Apartment aufgefunden. Der 34-Jährige wies mehrere Stichverletzungen an den Beinen auf, auch eine lebensgefährliche Wunde an einer Arterie. Sein Ehemann steht unter Verdacht.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Justiz
Mode