Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für queere Jugendliche
«Du bist gut!» will sichere Räume schaffen
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert.
Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
«In meiner Jugend wäre mir eine Anlaufstelle für queere Menschen eine grosse Hilfe gewesen. Damals fühlte ich mich mutterseelenallein.»
Bettina Böttinger
«In meiner Jugend wäre mir eine Anlaufstelle für queere Menschen eine grosse Hilfe gewesen. Damals fühlte ich mich mutterseelenallein. Aus diesem Grund unterstütze ich die ‹Du bist gut!›-Stiftung. Gerade in Zeiten, in denen viele das Rad zurückdrehen wollen», sagt die offen lesbische Moderatorin Bettina Böttinger.
Sie zählt zu den prominenten Unterstützer*innen der Stiftung, ebenso wie Moderator Benni Bauerdick, Comedian Simon Stäblein, Schauspieler Klaus Nierhoff, Journalistin Donya Farahani, Unternehmer Lars Tönsfeuerborn, Content Creator Maxi Pichlmeier, Queer-Influencer Max Appenroth und Drag-Artist Bambi Mercury.
Auch die Politik signalisierte Rückhalt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst erklärte in seinem Grusswort: «Wer queere Menschen bekämpft, der bekämpft uns alle! Die neue Stiftung ‹Du bist gut!› ist ein starkes und wichtiges Zeichen für Freiheit und Vielfalt.»
Nachhaltige Strukturen für queere Jugendarbeit Die Stiftung will über Spenden und Zustiftungen langfristig Projekte, Fachkräfte, Notschlafplätze und Räume finanzieren. «Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der queere Jugendliche unbeschwert aufwachsen können – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Gewalt», so Vorstand Jürgen Piger. «Damit dies gelingt, braucht es dauerhafte Strukturen und eine verlässliche Finanzierung.»
«Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der queere Jugendliche unbeschwert aufwachsen können – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Gewalt»
Jürgen Piger, Vorstand bei «Du bist gut!»
Spenden sind bereits möglich: 500 Euro decken einen Monat offene Jugendarbeit ab, 2500 Euro ermöglichen fünf Empowerment-Workshops und 5000 Euro zwanzig Beratungstermine für Jugendliche im Coming-out-Prozess. Bei höheren Summen können Zustiftungen das Stiftungskapital vergrössern, dessen Erträge die Arbeit langfristig sichern.
Comedian Simon Stäblein betont die Notwendigkeit: «Natürlich hat sich die Situation für queere Jugendliche verbessert. Aber es gibt leider jetzt wieder vermehrt Kräfte, die diese Entwicklung rückgängig machen möchten. Diesen gilt es entschlossen entgegenzutreten.» Weitere Informationen zur Stiftung gibt es auf dubistgut-stiftung.de
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige spielt Fagott, hat eine markante Stimme, singt forsch-freche Lieder und bringt nun ihr drittes Album «Roquestar» raus (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Róisín Murphy: Vom Queer-Liebling zur Persona non grata
Nach transfeindlichen Aussagen verliert die irische Musikerin ihren Festival-Auftritt in Istanbul – und spaltet erneut die Community.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
People
TIN
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Dating
Polizei
Sport
Regenbogenfieber in Down Under
Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030.
Von Newsdesk Staff
News
Reisen
People
Der schwule Meister der Apokalypse
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung