Berlin startet Plakatkampagne «Lesbische* Sichtbarkeit»
1.800 Plakate soll es geben
Am Montag startet berlinweit die Kampagne «Lesbische* Sichtbarkeit Berlin» und das Berliner Stadtbild wird sichtbar lesbischer.
Der für Antidiskriminierung und Justiz zuständige Senator Dirk Behrendt erklärte: «Ich danke den Portraitierten für ihr Engagement. Sie tragen auf verschiedenste Weise zu mehr lesbischer* Sichtbarkeit bei und machen gleichzeitig deren Vielfalt sichtbar.»
Dem Senat von Berlin ist es ein wichtiges Anliegen lesbische* Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein Teil ist diese zweiwöchige Plakatkampagne. Die Portraits der Fotografin Anja Weber wollen sensibilisieren und empowern. In Verbindung mit den Kurzbiografien machen die Bilder deutlich, dass es die Lesbe* nicht gibt: Die sechs portraitierten Berlinerinnen haben verschiedenste Hintergründe, Lebensweisen und Identitäten.
Die Plakatkampagne wird 1.800 Mal im gesamten Stadtgebiet zu sehen sein.
Einen Preis für Lesbische Sichtbarkeit gibt es bereits. Er ging zuletzt an Katharina Oguntoye (MANNSCHAFT berichtete). Veronica King erhielt den ersten Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit. Sozial- und Integrationsminister Klose (Grüne) erklärte, King setze sich in einer Vielzahl von Rollen und Settings für lesbische Sichtbarkeit ein (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Rechte Gewalt gegen LGBTIQ – deutlich mehr Fälle erfasst
«Der Begriff Genderwahn wird genutzt, um den Schulterschluss in die bürgerliche Mitte zu schaffen»
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Polizei
Pride
Deutschland
Deutschland
++ FC Köln für Diversity ++ Homophob beleidigt und bedroht ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?