Staatssekretär sieht «Ansätze von strukturellem Versagen»
In Berlin klagt ein schwuler Lehrer über Mobbing
Ein schwuler Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn. Hat es im Umgang mit ihm Fehler gegeben? Darüber gehen die Ansichten auseinander – auch innerhalb des Senats.
Der Berliner Integrationsstaatssekretär Max Landero hat der Einschätzung von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hinsichtlich möglicher Fehler beim Umgang mit einem homosexuellen Lehrer widersprochen. Dieser hätte Hilfe und Unterstützung gebraucht, sagte Landero (SPD) im Bildungsausschuss. «Wir sehen schon Ansätze, dass wir dort strukturelles Versagen haben.» Es gehe nun darum, gemeinschaftlich zu versuchen, es besser für die Zukunft zu machen.
Die Senatorin Günther-Wünsch hatte zu einem früheren Zeitpunkt erklärt, es könne nicht von einem kollektiven Versagen oder einem Versagen des Systems gesprochen werden.
Der Lehrer Oziel Inácio-Stech ist nach eigenen Angaben an der Carl-Bolle-Grundschule in Moabit von Schülern monatelang beschimpft, beleidigt und gemobbt worden. U.a. wurde er eine «Schande für den Islam» genannt (MANNSCHAFT berichtete). Er beklagte zudem Mobbing und falsche Vorwürfe durch eine Kollegin. Er kritisierte Schulleitung, Schulaufsicht und Bildungsverwaltung, ihm nicht geholfen zu haben. In dem Zusammenhang sprach er von einem «kompletten Systemversagen».
Landero sagte, er selbst habe Inácio-Stech noch nicht getroffen. Der Ansprechpartner Queeres Berlin, Alfonso Pantisano, habe aber frühzeitig mit ihm Kontakt aufgenommen (MANNSCHAFT berichtete). Es habe eine Reihe von Gesprächen gegeben - «im ersten Schritt eher emotional-stützend» angesichts der Leidensgeschichte, die einen erheblichen Druck für die betroffene Person bedeute.
Landero ist Staatssekretär für Integration und Antidiskriminierung in der Sozialverwaltung von Senatorin Cansel Kiziltepe (SPD). Dort ist auch die Stelle des Ansprechpartners Queeres Berlin angesiedelt.
Keine Klassenfahrt – weil Dario schwul ist! Der Schüler aus NRW wurde gemobbt und wollte nicht auf ein Zimmer mit anderen Jungs (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik