Männergruppe greift trans Frau mit Reizgas an
Während der polizeilichen Massnahmen machten die Männer später die Situation lächerlich
Der Polizeiliche Staatsschutz im Landeskriminalamt ermittelt zu einem mutmasslich homophoben Übergriff auf eine trans Person in der Nacht von Montag auf Dienstag in Berlin-Schöneberg.
Laut Angaben der Polizei alarmierte die 22-Jährige die Besatzung eines Streifenwagens gegen 1.45 Uhr in die Bülowstrasse und gab an, unmittelbar zuvor von fünf Jugendlichen und jungen Männern aus einem Auto heraus homophob beleidigt worden zu sein.
Anschliessend seien die Männer aus dem Auto gestiegen und hätten sie und eine weitere, unbekannt gebliebene trans Person mit Reizgas besprüht, heisst es. Die zweite Person wurde jedoch nicht verletzt.
Flucht auf die öffentliche Toilette Die 22-Jährige flüchtete in eine öffentliche Toilette, bis sich die mutmasslichen Angreifer entfernten. Die zweite Person habe den Ort verlassen, heisst es.
Die Einsatzkräfte konnten die Tatverdächtigen im Alter von 16 bis 22 Jahren in der Nähe ausmachen und ihre Personalien feststellen. Der 21-Jährige, der das Reizgas gesprüht haben soll, ist bereits polizeibekannt. Das Reizgasspray konnte nicht gefunden werden.
Während der polizeilichen Massnahmen verhielten sich die Tatverdächtigen «unkooperativ» und machten die Situation «lächerlich», wie im Polizeibericht vermerkt wird.
Erst kürzlich hatte Berlins Sozialsenatorin betont, dass transfeindliche Gewalt nicht akzeptierbar sei (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International