Russland verbietet neuen Verhoeven-Film um lesbische Nonne
Der 83-jährige Regisseur war mit «Benedetta» bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb vertreten
Russland hat den neuen Film «Benedetta» von Paul Verhoeven um eine lesbische Nonne verboten.
Der Film, der am 7. Oktober in den russischen Kinos anlaufen sollte, erhielt keine Vertriebserlaubnis des Kulturministeriums. Das meldete die russische Staatsagentur Tass am Samstag unter Berufung auf die Behörde. Der Film darf nicht öffentlich gezeigt werden, weil er gegen russische Gesetze verstosse, hiess es. Der 83-jährige Verhoeven war mit «Benedetta» in diesem Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb vertreten.
Der Film enthalte eine Szene mit provokantem Inhalt, der gegen russische Gesetze zum Schutz der Gläubigen und der Religionsausübung verstosse, hiess es. Filme mit homosexuellen Szenen haben es traditionell schwer in Russland, eine Zulassung zu bekommen. Bisweilen hatte der Vertrieb schon in einer Form von Selbstzensur vorab Szenen aus Filmen herausgeschnitten, um eine Lizenz zu erhalten. Kritiker werfen dem Kulturministerium massive Eingriffe in die Kunstfreiheit sowie Zensur vor.
«Benedetta» ist in dem Film eine junge lesbische Nonne; Charlotte Rampling spielt die Äbtissin, die mit Benedetta in Konflikt gerät. Wie schon in früheren Werken wie «Basic Instinct» und «Elle» liebt Verhoeven es, erotisch aufgeladene Bilder auf die Leinwand zu bringen. In dem neuen Film leben die Nonnen ihre Liebe aus, zu sehen sind nackte Körper und ein selbstgeschnitzter Holzdildo aus einer Heiligenfigur.
Zuletzt hatte auch der Sieger-Film der Berlinale keine Zulassung in Russland bekommen. Die Behörden fanden die Satire «Bad Luck Banging or Loony Porn» (Deutsch etwa: «Pech beim Vögeln oder Verrückter Porno») des rumänischen Regisseurs Radu Jude zu anstössig. Unter einem neuen russischen Titel, der übersetzt etwa «Verrücktes Kino für Erwachsene» heisst, bekam dann eine zensierte Fassung die Vertriebserlaubnis.
Nach Zensurvorwürfen in Russland um den britischen Film «Supernova» sollte der Film im Frühjahr doch vollständig mit einer schwulen Sexszene gezeigt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Homosexualität ist in Russland nicht verboten, wird in der Öffentlichkeit aber weitgehend tabuisiert. Kritik am Umgang mit dem Thema übte in der Vergangenheit auch Popstar Elton John, als in dem Film «Rocketman» über sein Leben in der russischen Version gleich mehrere Szenen fehlten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie