Basketball-Legende Charles Barkley: LGBTIQ, ich liebe euch!
Klare Ansage des einstigen NBA-Stars
Der ehemalige US-amerikanische Basketball-Star Charles Barkley hat sich klar hinter LGBTIQ gestellt.
Der 1,98 Meter grosse Charles Barkley, in seiner aktiven Zeit zum Most Valuable Player gewählt, arbeitet mittlerweile als Sportkommentator bei Turner Network Television. In einem Video hat er seine Unterstützung für die LGBTIQ-Community klargemacht.
Vor dem Publikum sagte Barkley auf einer Bühne, wie LGBTQnation vermutet am Lake Tahoe im US-Bundesstaat Nevada: «Wenn du schwul oder transgender bist, ich liebe dich.» Und weiter: «Und wenn dir irgendjemand blöd kommt, sag ihm, dass Charles sagt: Fick dich!»
Das Video wurde allein bei Twitter mittlerweile 8 Millionen mal angeklickt.
2013 outete sich Jason Collins als erster aktiver US-Profisportler. MANNSCHAFT+ veröffentlichte damals seine persönlichen Gedanken. Charles Barkley erklärte zu dessen Coming-out: «Jeder hat schonmal mit einem schwulen Teamkollegen gespielt. Als schwarzer Mann bin ich immer inklusiv.»
Der Schweizer Basketballer Marco Lehmann outete sich vor eineinhalb Jahren als schwul (MANNSCHAFT berichtete).
Aktuell: Russlands Top-Tennisspielerin Darja Kassatkina outet sich als lesbisch, eine Freundin hat sie auch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Award
Hessens Film- und Kinopreis würdigt erstmals queere Sichtbarkeit
Von Newsdesk/©DPA
News
Film
Deutschland
Zürich
In vier Runden zur Königin: So war die Heaven Drag Race 2025
In Zürich wurde die neue Miss Heaven gekrönt: Third Kylie setzte sich gegen fünf Mitstreiter*innen durch und punktete mit ganz viel Swissness: mit Aromat, Kuhglocken und einem von Trachten inspirierten, selbst genähten Outfit.
Von Elena Löw
Unterhaltung
Drag
Schweiz
Österreich
Trans Rechte: OGH kippt diskriminierende Klausel
Das Urteil gibt einem klagenden Verein Recht: Der Risikoausschluss von Geschlechtsanpassungen verstösst gegen das Diskriminierungsverbot.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Gesellschaft
«Goonen» im Finale für Jugendwort 2025
Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Aussenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Im Finale ist auch ein neues Wort für Selbstbefriedigung
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Jugend
News