Basketball-Legende Charles Barkley: LGBTIQ, ich liebe euch!
Klare Ansage des einstigen NBA-Stars
Der ehemalige US-amerikanische Basketball-Star Charles Barkley hat sich klar hinter LGBTIQ gestellt.
Der 1,98 Meter grosse Charles Barkley, in seiner aktiven Zeit zum Most Valuable Player gewählt, arbeitet mittlerweile als Sportkommentator bei Turner Network Television. In einem Video hat er seine Unterstützung für die LGBTIQ-Community klargemacht.
Vor dem Publikum sagte Barkley auf einer Bühne, wie LGBTQnation vermutet am Lake Tahoe im US-Bundesstaat Nevada: «Wenn du schwul oder transgender bist, ich liebe dich.» Und weiter: «Und wenn dir irgendjemand blöd kommt, sag ihm, dass Charles sagt: Fick dich!»
Das Video wurde allein bei Twitter mittlerweile 8 Millionen mal angeklickt.
2013 outete sich Jason Collins als erster aktiver US-Profisportler. MANNSCHAFT+ veröffentlichte damals seine persönlichen Gedanken. Charles Barkley erklärte zu dessen Coming-out: «Jeder hat schonmal mit einem schwulen Teamkollegen gespielt. Als schwarzer Mann bin ich immer inklusiv.»
Der Schweizer Basketballer Marco Lehmann outete sich vor eineinhalb Jahren als schwul (MANNSCHAFT berichtete).
Aktuell: Russlands Top-Tennisspielerin Darja Kassatkina outet sich als lesbisch, eine Freundin hat sie auch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Neubrandenburgs OB hisst zum Abschied nochmal Pride-Fahne
Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit liess Silvio Witt am Wochenende vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der offen schwule Oberbürgermeister Neubrandenburgs scheidet Ende Mai aus dem Amt.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich
NRW
Warnung vor Anschlag: CSD in Gelsenkirchen abgesagt
Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter*innen sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Regenbogen-Banner vor CSD in Flensburg zerstört
Kurz vor dem Christopher Street Day am Samstag in Flensburg wurden zwei Banner zerstört. Der Staatsschutz ermittelt.
Von Newsdesk Staff
News
Pride