Russlands Top-Tennisspielerin Darja Kassatkina: Ich bin lesbisch
Offen schwule Kollegen gibt es nicht
Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina hat sich als lesbisch geoutet. Sie ist die Nummer 12 in der Welt.
In einem am Montag erschienen Video-Interview mit dem Blogger Witja Krawtschenko kritisierte sie gleichzeitig, dass es in Russland eine Reihe von «verbotenen Themen» gebe. «Für junge Menschen, die mit Problemen in der Öffentlichkeit konfrontiert werden, ist es sehr wichtig, wenn Sportler oder andere bekannte Persönlichkeiten darüber reden», sagte Kassatkina. Sie habe eine Lebenspartnerin, bestätigte sie auf Nachfrage.
Kassatkina lobte in dem Zusammenhang auch die russische Fussballerin Nadeschda Karpowa, die sich Anfang Juni als erste russische Sportlerin als homosexuell geoutet hatte. In Russland gebe es eine Menge Themen, über die nicht geredet werden dürfe, kritisierte Kassatkina. Homosexualität sei dabei nicht einmal das wichtigste. Es habe zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland Bewegung Richtung mehr Offenheit gegeben, doch dieser Prozess sei gestoppt. «Der Weg wurde gesperrt. Strassenbauarbeiten», sagte Kassatkina ironisch.
Kassatkina ist die Nummer 12 der Weltrangliste im Tennis, damit ist sie die derzeit bestplatzierte Russin. Die 25-Jährige hat in ihrer Karriere bislang vier Titel der Women’s Tennis Association (WTA) gewonnen.
Im Profitennis gibt es auch im Jahr 2022 noch keinen offen schwulen Tennisspieler (MANNSCHAFT berichtete). Auch Lendale Johnson hat seine Homosexualität lange versteckt (MANNSCHAFT berichtete).
Gottfried von Cramm war einer der elegantesten Tennisspieler aller Zeiten. Doch er war auch bisexuell und setzte sich für einen jüdischen Wegbegleiter ein. Das wurde ihm unter den Nazis zum Verhängnis (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International