«Barbarei im Iran darf nicht selbstverständlich werden!»
Zwei NEOS-Abgeordnete reagieren auf die jüngsten Hinrichtungen
Im Iran wurden kürzlich zwei Männer aufgrund ihrer Homosexualität hingerichtet (MANNSCHAFT berichtete). Jetzt haben zwei NEOS-Abgeordnete einen Protestbrief an den Botschafter des Landes gesandt.
Der offen schwule Abgeordnete Yannick Shetty und sein Kollege Helmut Brandstätter, ehemaliger Chefredakteur der Tageszeitung Kurier, haben Ende vergangener Woche einen Protestbrief an den iranischen Botschafter in Wien, Abbas Bagherpour Ardekani, gesandt.
«Der Iran ermordet Homosexuelle. Kein österreichischer Regierungspolitiker äussert sich, Medien berichten nicht darüber», schreibt der NEOS-Sprecher für LGBTIQ und Integration, Shetty, bei Twitter. «Barbarei darf nicht Selbstverständlichkeit werden!»
In dem Brief heisst es u.a. «Diese Hinrichtungen sind Mord gewordene Diskriminierung Homosexueller durch den Iranischen Staat.»
Und weiter: «Der Iran sucht Anerkennung in und Partnerschaft mit dem Rest der Welt. Zur gleichen Zeit, in der das Regime Menschen für ihre Natur ermordet, verhandeln Diplomaten hier in Wien über ein Nuklearabkommen und erwarten sich Respekt und Verhandlung auf Augenhöhe.»
Die beiden NEOS-Männer fordern den Botschafter am Ende des Briefes auf, sich dafür einzusetzen, dass LGBTIQ im Iran in Sicherheit leben können, ohne Diskriminierung, Repressialien oder den Tod fürchten zu müssen.
Homosexualität ist im Iran illegal und kann mit der Todesstrafe geahndet werden.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest