Aus für «Nicolars» – «Prince Charming»-Paar ist wieder getrennt
Die beiden hatten im November 2020 ihre erste Trennung bekannt gegeben
Das Kuppelshow-Paar Nicolas Puschmann (30) und Lars Tönsfeuerborn (31) aus «Prince Charming» hat sich erneut getrennt.
Via Instagram bestätigten beide am Sonntag, nicht mehr liiert zu sein. 2019 bei den Dreharbeiten zur ersten Staffel der schwulen Datingshow «Prince Charming» (TVnow und Vox) lernten sich der gebürtige Hamburger Puschmann als «Märchenprinz» und Lars Tönsfeuerborn als Kandidat kennen. Seitdem sind sie zu TV-Promis geworden, Tönsfeuerborn war zum Beispiel in der RTL-Dschungelshow dabei, Puschmann bei «Let’s Dance», ausserdem ist er bald als Frauenarzt in der RTL-Serie «Unter uns» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Puschmann und Tönsfeuerborn hatten sich Anfang November schon einmal getrennt, waren dann aber nach ein paar Wochen wieder zusammengekommen (MANNSCHAFT berichtete).
Es ist auch wirklich kein böses Blut geflossen
«Lars und ich sind kein Paar mehr. Aber es ist auch wirklich kein böses Blut geflossen. Wir möchten euch bitten, von weiteren Fragen abzusehen und unsere Privatsphäre zu akzeptieren», sagte Puschmann in einer Instagram-Story vom Sonntag.
Tönsfeuerborn, der derzeit unter anderem mit Moderator Jochen Schropp auf Kreta urlaubt, schrieb: «Ich möchte dir für die schöne Zeit und die vielen besonderen Momente danken.»
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News