Anschlag auf LGBTIQ-Verein in Graz – Prozess im Oktober!
Auch ein antisemitischer Anschlag wird dem Täter zu Last gelegt
Im vergangenen Sommer waren beim schwul-lesbischen Verein Rosalila Pantherinnen in Graz Schaufenster eingeschlagen worden. Auch die Synagoge und das Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde waren Ziel des Angriffes geworden. Nun steht der Prozess bevor.
«Letzte Nacht wurde das Schaufenster unseres Vereinslokals eingeschlagen», teilten die PantherInnen im Sommer 2020 via Facebook mit (MANNSCHAFT berichtete). Das beweise, dass die Arbeit des Vereins noch lange nicht getan sei und dass es den CSD für Sichtbarkeit brauche. «Dass wir weiterhin für Akzeptanz und Gleichberechtigung eintreten. Dass unsere Arbeit wertvoll ist und wir uns weiter für die Rechte der LGBTIA Community stark machen», so der Verein weiter.
Vertreter von SPÖ, NEOS und anderen zeigten Solidarität mit dem Verein: «Homo- und Transphobie haben in Graz und ganz Österreich keinen Platz», sagte der offen schwule SPÖ-Bundesrat Mario Lindner.
Der beschuldigte Syrer soll die Taten bei der Vernehmung gestanden haben. Auch dass er am 22. August eine Frau mit einem Holzprügel angegriffen hat. Sie konnte sich ins Auto retten und blieb unverletzt. Ausserdem wurden auch bei der Synagoge Scheiben zerschlagen und Mauern beschmiert.
Zunächst sei noch unklar gewesen, ob der 32-Jährige zurechnungsfähig sei – doch laut dem Sachverständigen sei das der Fall. Trotzdem habe die Staatsanwaltschaft eine Einweisung in eine «Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher» beantragt, wie die Kleine Zeitung berichtet.
Neben den Delikten, die er auf offener Strasse begangen haben soll, muss sich der Angeklagte auch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verantworten: Er soll sich in der U-Haft gegen Massnahmen der Wachen gewehrt haben. Der Prozess soll am 21. und 22. Oktober im Straflandesgericht Graz stattfinden.
Derweil befasst sich die Polizei in Österreich mit neuen Straftaten im Zusammenhang mit Regenbogenfahnen. In Wien wurde erneut eine Flagge gestohlen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News