Anne Will spricht über ihre neue Freiheit – und ihr Ego
Aber ihre neue Freundin erwähnt die lesbische Polit-Talkerin nicht
Anne Will spricht weiter wöchentlich mit hochkarätigen Gästen. Nur nicht mehr im Fernsehen. Die Moderatorin über den Druck, vor Millionenpublikum zu diskutieren - und was sie stattdessen lieber macht.
Fernsehstar Anne Will geniesst es laut eigenen Worten, nach dem Ende ihrer Talkshow nicht mehr unter so viel Druck zu stehen. Jeden Sonntag freue sie sich darüber, dass sie nicht arbeiten müsse, sagte die Moderatorin in der NDR Talk Show.
Ihre ARD-Talkshow «Anne Will» endete 2023, inzwischen betreibt die 59-Jährige den Podcast «Politik mit Anne Will» (MANNSCHAFT berichtete). Ihre Sonntagabende gestalte sie nun anders. «Mal bin ich im Kino, mal bin ich zuhause, aber immer frei».
«Möchte mich nicht immer wieder diesem Druck aussetzen»
Das Format Podcast sei so viel leichter als Fernsehen, sagt Will. Die «vielleicht viereinhalb Millionen, fünf Millionen Zuschauer» ihrer Sonntagabend-Talkshow seien zwar «ganz schön für das eigene Ego (...), aber es ist gleichzeitig auch immer ein Druck», so die Polit-Talkerin.
Auch deshalb habe sie sich nach 553 Ausgaben von der nach ihr benannten Talkshow im Fernsehen verabschiedet. Irgendwann habe sie sich selbst gesagt: «Ich möchte mich nicht immer wieder diesem Druck aussetzen, aber ich möchte trotzdem vertiefende, gute Politik-Interviews führen». Das tue sie jetzt in ihrem Podcast.
Wie das Boulevardmagazin Bunte «exklusiv» aus dem Umfeld von Anne Will erfahren haben möchte, sei die bekannte TV-Persönlichkeit nun mit der Berliner Podcasterin Su Holder liiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Stadt Köthen: Nie wieder Zusammenarbeit mit diesen CSD-Machern!
Vergangenen Samstag fand in Köthen in Sachsen-Anhalt der CSD statt. Während die Vorbereitungen liefen, hat das Ordnungsamt kurzfristig untersagt, den Strom zu nutzen. Nun verweigert die Stadt die künftige Zusammenarbeit.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Arbeitswelt
«Unser Kaffee schmeckt nach Erdbeeren»
Bei Simone Ernst und Denise Morf dreht sich alles um die Bohne: In der Nähe von Zürich rösten sie exquisiten Kaffee, mit dem sie sich eine (sportliche) Gemeinschaft aufgebaut haben.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Deutschland
Tausende bei Christopher Street Days in Rostock und Frankfurt erwartet
Bis zu 25'000 Teilnehmer*innen werden am Samstag beim Frankfurter Christopher Street Day erwartet. Auch in Rostock geht die queere Community auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Sport
Pride-Hass geliked: Deutscher Nationaltorhüter Leno unter Druck
Ein Auto, dass in eine Pride Parade fährt – ein solches Meme sorgt im Internet gerade für Aufregung. Das offenbar mittels KI erstellte Video soll Szenen aus dem erwarteten Computerspiel GTA6 enthalten.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News