Anne Will spricht über ihre neue Freiheit – und ihr Ego
Aber ihre neue Freundin erwähnt die lesbische Polit-Talkerin nicht
Anne Will spricht weiter wöchentlich mit hochkarätigen Gästen. Nur nicht mehr im Fernsehen. Die Moderatorin über den Druck, vor Millionenpublikum zu diskutieren - und was sie stattdessen lieber macht.
Fernsehstar Anne Will geniesst es laut eigenen Worten, nach dem Ende ihrer Talkshow nicht mehr unter so viel Druck zu stehen. Jeden Sonntag freue sie sich darüber, dass sie nicht arbeiten müsse, sagte die Moderatorin in der NDR Talk Show.
Ihre ARD-Talkshow «Anne Will» endete 2023, inzwischen betreibt die 59-Jährige den Podcast «Politik mit Anne Will» (MANNSCHAFT berichtete). Ihre Sonntagabende gestalte sie nun anders. «Mal bin ich im Kino, mal bin ich zuhause, aber immer frei».
«Möchte mich nicht immer wieder diesem Druck aussetzen»
Das Format Podcast sei so viel leichter als Fernsehen, sagt Will. Die «vielleicht viereinhalb Millionen, fünf Millionen Zuschauer» ihrer Sonntagabend-Talkshow seien zwar «ganz schön für das eigene Ego (...), aber es ist gleichzeitig auch immer ein Druck», so die Polit-Talkerin.
Auch deshalb habe sie sich nach 553 Ausgaben von der nach ihr benannten Talkshow im Fernsehen verabschiedet. Irgendwann habe sie sich selbst gesagt: «Ich möchte mich nicht immer wieder diesem Druck aussetzen, aber ich möchte trotzdem vertiefende, gute Politik-Interviews führen». Das tue sie jetzt in ihrem Podcast.
Wie das Boulevardmagazin Bunte «exklusiv» aus dem Umfeld von Anne Will erfahren haben möchte, sei die bekannte TV-Persönlichkeit nun mit der Berliner Podcasterin Su Holder liiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Deutschland
Queerbeauftragte Koch: «Erlebe die Community angespannt wie lange nicht»
Bisher gab es über 30 Angriffe auf CSDs in Deutschland. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich besorgt.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Polizei
Pride
News
Sachsens Justizministerin will Selbstbestimmungsgesetz reformieren
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Der Fall heizt die Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz an. Sachsens Justizministerin hält Anpassungen für nötig.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TIN
Justiz
Unterhaltung
Realityshow-Hopping: Martin Angelo bei «Promis unter Palmen»
Martin Angelo, Gina-Lisa Lohfink, Menderes und Silvia Wollny machen mit bei «Promis unter Palmen». Das Ganze soll im Frühjahr 2026 bei Sat.1 zu sehen sein.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
People