Ankara macht kurzen Prozess und verbietet alle Kulturevents sexueller Minderheiten
Nach dem Verbot des deutschsprachigen LGBTI-Filmfestivals in Ankara haben türkische Behörden bis auf Weiteres sämtliche Kulturveranstaltungen sexueller Minderheiten in der Provinz untersagt. Die Provinzregierung begründete den Schritt am Sonntag mit der „Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung”. Mit dem Verbot sind unter anderem Film- und Theateraufführungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen mit Bezug zu Schwulen, Lesben und anderen sexuellen Minderheiten behördlich untersagt. Damit ist es mit der Sichtbarkeit von queeren Menschen weitgehend vorbei.
Derartige Veranstaltungen würden „Reaktionen in bestimmten Teilen der Gesellschaft hervorrufen”, erklärte die Behörde laut Agentur AFP weiter.
Erst am Donnerstag hatten Behörden das „Pinkes Leben Queer-Festival” in Ankara kurzfristig verboten und Anschlagsgefahr als einen Grund genannt. Das Festival wurde von der deutschen Botschaft mitorganisiert, es sollte Filme mit LGBTI-Bezug zeigen. Nach dem Verbot hatte das Festival die Behörden aufgefordert, solche Veranstaltungen nicht zu untersagen, sondern dafür zu sorgen, dass sie sicher stattfinden können.
Der offen schwule Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt (SPD), Michael Roth, hatte das Verbot kritisiert.
Homosexualität ist in der Türkei nicht strafbar, allerdings werden Angehörige sexueller Minderheit in der überwiegend konservativen Gesellschaft oft diskriminiert. In Istanbul wurde die Pride Parade dieses Jahr zum dritten Mal in Folge verboten.
Kritiker werfen der islamisch-konservativen Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan seit langem vor, gesellschaftliche Freiräume für Schwule und andere soziale Minderheiten zu beschneiden. Die Regierung bestreitet dies und versichert, nur für die Sicherheit der Bürger sorgen zu wollen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Mpox-Fälle in Berlin nehmen zu ++ Köln bekommt neue queere Party ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
USA
Kampf gegen Diversity: Jetzt sind Unis und Medien dran
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, richtet sich seine Politik gegen Minderheiten. Nicht nur gegen trans Personen u.a. im Militär. Auch Diversity in Unis und Medien will die Regierung nun den Garaus machen
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Queerfeindlichkeit
News
Queerfeindlichkeit
Österreich bekommt nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime
Nach den Polizeirazzien gegen ein rechtes schwulenfeindliches Hate-Crime-Netzwerk hat der Nationalrat in Wien einen bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung beschlossen.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
Basel
Wieder Run auf ESC-Tickets: Zweite Welle gelaufen
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen
Von Newsdesk Staff
News
Schweiz
Eurovision Song Contest