Angriff auf schwules Paar – 19-Jähriger im Krankenhaus
Das teilte die Polizei am Freitag mit
Ein 26-jähriger Mann hat in München ein Paar schwulenfeindlich beschimpft und einen der beiden krankenhausreif geschlagen.
Der Mann sei dem Paar (37 und 19 Jahre alt) in der Münchner Altstadt begegnet und habe sie schwulenfeindlich beleidigt und gegen Schwule gehetzt, teilte die Polizei am Freitag mit. Dem 19-Jährigen habe der Pöbler mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen.
Zwei «frauenhassende» Schwule zerstückeln mutmassliche Lesbe?
Zwei Zeugen stoppten den Angreifer und hielten ihn fest, bis die Polizei kam. Der verletzte 19-Jährige sei nach Polizei-Angaben anschliessend im Krankenhaus behandelt worden. Der Täter wurde vernommen und dann freigelassen. Der Staatsschutz ermittelt wegen Verdacht auf ein Hassverbrechen.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ in München und in ganz Bayern sind präsenter denn je, wie die Schlagzeilen des letzten Jahres gezeigt haben. Seit Anfang des Jahres bietet das Sub Online- und Telefonberatung für schwule, bisexuelle und queere Männer, die Opfer von Gewalt wurden an (MANNSCHAFT berichtete).
Die Stadt Zürich erfasst ab 2021 Hassverbrechen
In der Münchner U-Bahn wurde im Herbst 2018 ein 21-jähriger bisexueller Mann beleidigt und geschlagen. Später beklagte er die mangelnde Zivilcourage der anderen Fahrgäste (MANNSCHAFT berichtete).
Auch die Gewalt gegen LGBTIQ-Geflüchtete in Bayern nimmt zu: Sie suchen Schutz in vermeintlich sicheren Ländern wie Deutschland. In diesen Flüchtlingsunterkünften kommt es jedoch nicht selten zu Diskriminierung durch Mitbewohner oder durch das Wachpersonal. In Zeiten von Corona ist die Lage noch heikler.
Während der Corona-Pandemie ist Social Distancing gefordert, was in Gemeinschaftsunterkünften unmöglich ist und worunter alle Bewohner*innen gleichermassen betroffen sind. Zudem werden dem schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum Münchens Sub mehr Gewalterfahrungen gegen LGBTIQ berichtet, das Zusammenleben sei hochgradig angespannt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Haftbefehle gegen Taliban-Anführer beantragt wegen LGBTIQ-Verfolgung
Die Vorgänge am Internationalen Gerichtshof in Den Haag seien ein «historischer Moment»
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Queerfeindlichkeit
Messis Antwort auf homophobe Beleidigung mexikanischer Fans
LGBTIQ-Nachrichtenportale sprechen von einer «ikonischen» Geste
Von Newsdesk Staff
Sport
Pride
++ «Schmeisst die Union von den CSDs» ++ Café startet Spendenaufruf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
Kurznews
LGBTIQ-Organisationen
News
BSW will alle Regierungsbeauftragten abschaffen
Es geht auch um den Posten des*der Queerbeauftragten der Bundesregierung
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Deutschland