AfD: Kay Gottschalk outet sich in «persönlicher» Bundestagsrede
Der Partner des Politikers war am Tag zuvor gestorben
Der finanzpolitische Sprecher der AfD outete sich am Donnerstag in einer emotionalen und ungewöhnlichen Rede vorm Deutschen Bundestag.
Kay Gottschalk ist Mitbegründer der AfD und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Über seine sexuelle Orientierung hat der Politiker bislang nie öffentlich gesprochen.
Das änderte sich diese Woche, als er im Rahmen einer aktuellen Stunde zum Thema «Attraktiver und verlässlicher Öffentlicher Dienst» sprach. Diese aktuelle Stunde war von den Linken beantragt worden.
Als Gottschalk ans Redner*innenpult trat, bat er darum, vorab «eine persönliche Bemerkung» machen zu dürfen, die «auch mit dem Debattengegenstand» zu tun habe. Dann erklärte er, dass am Tag zuvor «völlig überraschend» sein «geliebter Mann» Mario verstorben sei, mit dem er «20 Jahre zusammen» und «vier Jahre verpartnert» gewesen sei.
«Ich habe mir gedacht, was hätte er heute zu dieser Debatte gesagt, als Finanzinspektor, als jemand, der in diesem Öffentlichen Dienst arbeitet», fragte Gottschalk.
Er erklärte, sein Lebenspartner habe an Depressionen gelitten. «Es ist schwer, diesen Menschen zu helfen», so Gottschalk, und das habe «nichts mit Gender-Gaga» zu tun, auch nicht damit, ob jemand «linksdrehend» oder «rechtsdrehend» sei. Auch die Konfessionszugehörigkeit spiele keine Rolle, so Gottschalk.
Nachdem der AfD-Politiker dann kritisierte, dass die Bundesregierung nicht auf die «Bedürfnisse der Menschen, die hier in diesem Lande leben» eingehe und Geld in die falschen Kanäle fliessen würde, endete Gottschalk seine Rede mit den Worten: «Danke schön, leb‘ wohl, Mario.»
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90 / Grüne) wandte sich daraufhin direkt an Gottschalk und sagte: «Hier gibt es offenbar nicht viel Übereinstimmung mit Ihren Aussagen.» Aber: «Ich halte es dennoch für angemessen, Ihnen bestimmt im Namen des gesamten Hauses unser Beileid für Ihren Verlust auszusprechen.»
Auf der auf Selbstauskünften beruhenden Webseite des Deutschen Bundestags wird der Diplomkaufmann, dessen Wahlkreisbüro sich in Krefeld befindet, nach wie vor als «ledig» gelistet.
«Hinterlader» und «böse Afteröffnung»: Mehr als 40’000 interne AfD-Chat-Nachrichten enthüllten ein desolates Selbstbild und radikales Gedankengut der ersten AfD-Bundestagsfraktion (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich