45 Jahre nach Mord an schwulem Rentner: Freispruch!
Der Richter glaube zwar an die Schuld, es fehle aber die Beweislast
Vor 45 Jahren wurde ein 69-jähriger schwuler Mann in München brutal ermordet. 2023 konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der Richter sprach ihn aber frei.
2. Januar 1979. Der 69-jährige Rentner Josef Brunner wird brutal ermordet in seiner Wohnung in der Werinherstrasse in Obergiesing, München, aufgefunden. Nur mit Unterwäsche bekleidet und blutüberströmt lag er in der Badewanne, der Schädel zertrümmert. Tatwaffe war ein kiloschwerer Mörserstössel. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen datieren den Zeitpunkt des Todes auf die Nacht vom 30. auf den 31. Dezember 1978. Beim sogenannten «Silvestermord» ist seitens der Beamten von stumpfer Gewalt die Rede.
Bei der Tat waren ausserdem Bargeld von bis zu 1’400 DM, ein Ring und die Wohnungsschlüssel des ehemaligen Buchhalters entwendet worden. Es wurden tatrelevante Fingerspuren am Tatort gesichert und nach einem unbekannten Engländer gefahndet – ohne Erfolg. Bekannt war, dass Josef Brunner häufig Umgang mit jungen Männern hatte.
Knapp 45 Jahre später teilte die Polizei München am 30. Oktober 2023 mit, dass am 22. März ein Tatverdächtiger festgenommen werden konnte. Beim erneuten Abgleichen der Fingerabdrücke bei einer Auslandsrecherche über das Bayerische Landeskriminalamt führt die Spur zu einem 70-jährigen Engländer, der bereits wegen Raubes vorgestraft war und damals als Student ein halbes Jahr auf einer Baustelle in München gejobbt haben soll. Der Mann wurde widerstandslos festgenommen.
Vor gericht machte der Brite keine Aussage, seine Verteidigung forderte die Freilassung entgegen der Staatsanwaltschaft, die sich für lebenslange Haft einsetzte. Die Strafkammer des Münchner Landgerichts sprach den Mann letztlich frei. Zwar glaube man, dass der Angeklagte der Täter sei, der Mord könne aber nicht mit letzter Sicherheit nachgewiesen werden. Es sei denkbar, dass sich noch ein weiterer Mann in der Wohnung aufgehalten habe, erklärte der Richter. Zumal das Motiv nicht zweifelsfrei belegt werden konnte, sodass die Anklage auf Todschlag minimiert würde, der mittlerweile verjährt ist.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft München kann innerhalb einer Woche Revision einlegen. Wenn das Urteil Rechtskraft erlangt, muss der Angeklagte wegen der Haft in England und der Untersuchungshaft in Deutschland aus der Staatskasse entschädigt werden.
Jüngst gab es bezüglich des Mordes an einem schwulen Friseur vor über 30 Jahren in Mühlheim an der Ruhr neue Spuren. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen