Coming-out im Sauerland: Kurzfilm «Semicolon»kostenlos schauen
Der Film thematisiert Schwulsein auf dem Land
Der Kurzfilm «Semicolon» vom Medienprojekt Queerblick geht der Thematik nach, wie es ist, in einer Welt aufzuwachsen, in der wenige LGBTQ-Menschen sichtbar sind.
Der Film erzählt die Geschichte von Timo, Schüler aus dem Sauerland und schwul. Das weiss allerdings bisher noch niemand.
Doch dann entdeckt seine Mutter, auf welchen Webseiten Timo surft und stellt ihn zur Rede. Und auch das Coming-out bei seinen Freunden läuft nur mässig gut; von einer anonymen homophoben Drohung einmal ganz zu schweigen.
Drehbuch von einem Sauerländer selbst
Pascal Mörchen hat das Drehbuch zum Kurzfilm selbst geschrieben. Die Story ist frei erfunden, aber das Setting stellt seine eigene Lebensrealität dar. Im Film werden Themen präsentiert, die ihm selbst in jüngeren Jahren beschäftigt haben. Das Drehbuch schrieb Pascal innert einer Woche.
Auch das Thema Suizid wird im Kurzfilm thematisiert. «Semicolon» will deutlich machen, dass man sich als LGBTIQ-Jugendlicher so sehr ins Abseits gedrängt fühlen kann, dass der Selbstmord als vermeintlich einzige Option erscheint.
Der Name für den Kurzfilm hat Pascal nicht ohne Grund ausgewählt. Ein Semikolon steht für einen Satz, den der Autor beenden könnte, aber sich dazu entschieden hat, es nicht zu tun. «Jeder von uns ist Autor seines eigenen Lebens – und der Satz ist dein Leben», so Pascal.
Der Kurzfilm ist kostenlos auf Youtube verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Deutschland
Kommt gemeinsame Mutterschaft für lesbische Paare?
Die neue Bundesjustizministerin (SPD) Hubig ist dafür und sagt: «Mehrere deutsche Gerichte halten das geltende Abstammungsrecht in diesem Punkt für verfassungswidrig.»
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Justiz