Coming-out im Sauerland: Kurzfilm «Semicolon»kostenlos schauen
Der Film thematisiert Schwulsein auf dem Land
Der Kurzfilm «Semicolon» vom Medienprojekt Queerblick geht der Thematik nach, wie es ist, in einer Welt aufzuwachsen, in der wenige LGBTQ-Menschen sichtbar sind.
Der Film erzählt die Geschichte von Timo, Schüler aus dem Sauerland und schwul. Das weiss allerdings bisher noch niemand.
Doch dann entdeckt seine Mutter, auf welchen Webseiten Timo surft und stellt ihn zur Rede. Und auch das Coming-out bei seinen Freunden läuft nur mässig gut; von einer anonymen homophoben Drohung einmal ganz zu schweigen.
Drehbuch von einem Sauerländer selbst
Pascal Mörchen hat das Drehbuch zum Kurzfilm selbst geschrieben. Die Story ist frei erfunden, aber das Setting stellt seine eigene Lebensrealität dar. Im Film werden Themen präsentiert, die ihm selbst in jüngeren Jahren beschäftigt haben. Das Drehbuch schrieb Pascal innert einer Woche.
Auch das Thema Suizid wird im Kurzfilm thematisiert. «Semicolon» will deutlich machen, dass man sich als LGBTIQ-Jugendlicher so sehr ins Abseits gedrängt fühlen kann, dass der Selbstmord als vermeintlich einzige Option erscheint.
Der Name für den Kurzfilm hat Pascal nicht ohne Grund ausgewählt. Ein Semikolon steht für einen Satz, den der Autor beenden könnte, aber sich dazu entschieden hat, es nicht zu tun. «Jeder von uns ist Autor seines eigenen Lebens – und der Satz ist dein Leben», so Pascal.
Der Kurzfilm ist kostenlos auf Youtube verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Cher: «Mein nächstes Album wird mein letztes sein»
Cher will sich von der musikalischen Bühne verabschieden. Grund dafür sei ihre Stimme, die nicht mehr dieselbe sei.
Von Newsdesk Staff
Musik
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei ++ Maria Jepsen wird 80 ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Von Newsdesk Staff
Religion
Schwul
News
Award
Unterhaltung
Wie queer ist ... Hugh Grant?
Lange galt er als Frauenheld. Dabei machte ihn eine schwule Rolle erst berühmt. Bei der einen blieb es nicht und auch sonst hat der Brite so manches queerfreundliche Zeichen gesetzt.
Von Michael Freckmann
Serie
Kultur
Liebe
Film
Deutschland
Klage gegen McDonald's: Trans Angestellte erhält 16'500 Euro
Eine trans Angestellte hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz