15-Jähriger will wissen, weshalb seine Eltern nicht heiraten dürfen
In ganz Grossbritannien können gleichgeschlechtliche Paare heiraten, ausser in Nordirland. Nun will ein 15-Jähriger von seinem politischen Vertreter wissen, weshalb er gegen die Öffnung der Ehe gestimmt hat.
Darragh Tibbs aus County Down in Nordirland wuchs mit gleichgeschlechtlichen Eltern auf, die seit 21 Jahren zusammen sind. Nachdem er herausgefunden hat, dass sein Lokalpolitiker Gordon Dunne gegen die Öffnung der Ehe gestimmt hatte, schrieb er ihm einen Brief.
«Ich bin 15 Jahre alt und werde von Ihnen repräsentiert. Ich wohne gleich um die Ecke von Ihrem Büro», so Darragh. «Letztes Jahr haben Sie gegen die Öffnung der Ehe gestimmt und ich möchte wissen warum. Ich bin von gleichgeschlechtlichen Eltern erzogen worden und sehe absolut nicht ein, weshalb man mir und meinem Bruder die rechtliche Absicherung unserer Familie verweigert.»
Seit sechs Wochen hat Darragh keine Antwort auf seinen Brief erhalten. In einem Video ruft YouTube ruft er nun andere Nordirländer dazu auf, es ihm ähnlich zu tun und Dunne einen Brief zu schreiben.
2015 hat das Parlament in Nordirland der Öffnung der Ehe mit 53 zu 51 zugestimmt. Mit einem Veto blockierte aber die DUP (Democratic Unionist Party) den Entscheid. Die DUP ist die grösste Partei Nordirlands und auch die Partei von Gordon Dunne. Es war das fünfte Mal seit 2012, dass die DUP das Veto eingesetzt hatte.
Seit 2014 steht die Ehe sowohl in England als auch in Wales und Schottland gleichgeschlechtlichen Paaren offen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Community
Praktikum beim CSD: «Junge Menschen sollten sich für Vielfalt einsetzen»
Elisa ist nicht queer und macht ein Praktikum beim CSD Magdeburg. Hier spricht sie über ihre Erfahrungen.
Von Michael Freckmann
Arbeitswelt
Pride