«120 BPM» – Gemeinsam gegen AIDS
Das Drama «120 Battements Par Minute» («120 BPM»; auf Deutsch «120 Schläge pro Minute») spielt sich anfangs der Neunzigerjahre in Paris ab. Seit fast zehn Jahren wütet AIDS in Frankreich, und noch immer wird über die Epidemie in der Gesellschaft geschwiegen. Sexuelle Aufklärung gibt es nicht und die Pharmaindustrie verschleppt die Entwicklung neuer Medikamente.
Die AIDS-Aktivistengruppe «Act Up» («Aids Coalition to Unleash Power»), in der die meisten Mitglieder selbst HIV-positiv sind, kämpft für die Förderung der Aufklärungsarbeiten in Bezug auf die Krankheit. Der argentinische Schauspieler Nahuel Pérez Biscayart spielt eine der Hauptfiguren und versetzt sich in die Rolle eines «Act Up»-Aktivisten.
Der französisch-marrokanische Regisseur, Robin Campillo, mischte selbst auch in den Neunzigerjahren bei «Act Up» mit. In dem Sinne nutzte Campillo seine persönlichen Erfahrungen als Grundbaustein für den Film. So setzt er dem europäischen AIDS-Aktivismus ein längst überfälliges filmisches Denkmal. Die MANNSCHAFT hat in der Dezember-Ausgabe 17 mit Campillo über den Film gesprochen.
«120 BPM» wurde im Mai dieses Jahres am Filmfestival in Cannes mit diversen Preisen ausgezeichnet. Unter Anderem erhielt das Drama die «Queer Palm» in der Kategorie «LGBT» und den «FIPRESCI-Preis». Auch unser MANNSCHAFT-Filmexperte bewertete den Film mit vier von fünf Punkten.
Der Film läuft seit 30. November 2017 in Deutschland in den Kinos. In der Schweiz wird das Drama ab 18. Januar 2018 auf die Leinwände der Kinos ausgestrahlt.
Weitere Informationen rund um «120 BPM» findest du auf 120bpm-film.de und auf filmcoopi.ch.
Das könnte dich auch interessieren
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Serie
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Liebe
Polizei
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride
Film
«Der Teufel trägt Prada 2»: Dreharbeiten haben begonnen!
Vor fast 20 Jahren begeisterte die Satire «Der Teufel trägt Prada» das Kinopublikum. Nun laufen die Arbeiten an einem Fortsetzungsfilm an. Wer ist mit dabei?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode