Zwei Straftaten gegen LGBTIQ beschäftigen Berliner Polizei
U.a. wurde in Neukölln eine trans Person beleidigt
Am Donnerstag soll in Berlin-Tiergarten ein Mann von zwei bislang Unbekannten beraubt worden sein.
Die beiden Männer sollen den 62-Jährigen gegen drei Uhr früh auf einem Parkweg zwischen der Altonaer Strassee und der Strasse des 17. Juni angesprochen haben, woraufhin es zu sexuellen Handlungen gekommen sein soll.
Der 62-Jährige gab an, im weiteren Verlauf von den Unbekannten gewürgt, zu Boden gebracht, geschlagen und getreten worden zu sein. Ausserdem sollen die Tatverdächtigen das Portemonnaie, das Mobiltelefon, die Autoschlüssel und anschliessend auch das Auto des 62-Jährigen entwendet haben.Der Mann erlitt leichte Kopfverletzungen, die am Ort von alarmierten Rettungskräften behandelt wurden. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Raubdelikte der Polizeidirektion 2 (West).
Bereits am Mittwoch Abend war ein trans Jugendlicher in Neukölln aus einer Gruppe heraus transphob beleidigt worden. Nach Angaben des 17-Jährigen war er gegen 18 Uhr gemeinsam mit einer gleichaltrigen Bekannten und einem 13-jährigen Jungen auf dem Gehweg der Sonnenallee unterwegs. Als die drei eine Bar passierten, soll der Jugendliche aus einer Gruppe von fünf männlichen Jugendlichen heraus, die auf dem Gehweg stand, vermutlich aufgrund seines Äusseren beleidigt worden sein. Als die 17-jährige Begleiterin das Quintett zur Rede stellte, soll sie von den jugendlichen Tatverdächtigen verbal bedroht worden sein.
Vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte flüchtete die Jungendgruppe in unbekannte Richtung. Ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen zu der Beleidigung und der Bedrohung übernommen.
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT ist da und versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Nach homofeindlichem Spruch: Kein neuer Vertrag für Kevin Behrens
In der Hinrunde sorgte Kevin Behrens beim VfL Wolfsburg für einen Eklat. Jetzt muss der Stürmer den Klub verlassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Ob Berlin, Köln oder Zürich: Die CSD-Zukunft ist unsicher
Trumps Kampf gegen Vielfalt und Minderheiten hat auch Auswirkungen auf die Christopher Street Days: Das hatte zuerst die Cologne Pride beklagt. Nun wird bekannt: Auch der Berliner CSD kann auf zahlreiche Sponsor*innen nicht mehr zählen
Von Kriss Rudolph
Schweiz
Deutschland
Schweiz
Kanton Bern: Wer steckt hinter der neuen rechtsextremen Partei?
Das Rassemblement romand patriote (RRP) tritt am 18. Mai in zwei Verwaltungskreisen des Kantons Bern an. Die neue Partei macht unter anderem mit sexistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten von sich reden.
Von Greg Zwygart
News
Politik
Arbeitswelt
1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordert
Queers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
LGBTIQ-Organisationen