Zwei Frauen bei transfeindlichem Angriff verletzt
Sie wurden geschlagen und getreten
Am Sonntagmorgen wurden Einsatzkräfte wegen eines transfeindlichen Übergriffs nach Spandau alarmiert.
Nach ersten Ermittlungen waren zwei Frauen im Alter von 53 und 60 Jahren gegen 7.30 Uhr auf dem Heimweg, als sie an der Bushaltestelle Rathaus Spandau von drei Männern zunächst angesprochen und anschliessend attackiert wurden.
Einer der Unbekannten habe einer der Frauen ins Gesicht geschlagen und sie dann mit weiteren Schlägen oder Tritten traktiert. Ein anderer Tatverdächtiger habe unterdessen ihre Begleiterin mehrfach mit dem Kopf gegen eine Bank geschlagen. Als sich ein dazukommender Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe einschaltete, flüchteten die Männer. Die Angegriffenen erlitten sichtbare Verletzungen im Gesicht und wurden ambulant behandelt.
Der polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zum Jahreswechsel hatte es bereits mehrere homofeindliche Übergriffe mit Verletzten in Berlin gegeben (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.
Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an schwulem Barkeeper
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.