Zurich Pride 2020 wird verschoben
Es ist der grösste LGBTIQ-Anlass der Schweiz
Aufgrund des Coronavirus verschieben die Organisator*innen die Zurich Pride 2020 auf ein derzeit noch unbekanntes Datum.
Die Zurich Pride 2020 findet dieses Jahr nicht im geplanten Format statt. Die Pride Weeks waren vom 6. bis 21. Juni vorgesehen, am 20. und 21. hätten das Zurich Pride Festival über die Bühne gehen sollen mit dem traditionellen Demonstrationsumzug am Samstag.
«Ich bin traurig und es fällt mir sehr schwer. Aber es ist in der aktuellen Situation das einzig Vernünftige, es geht um unsere Gesundheit», sagt Vereinspräsidentin Lea Herzig in einer Mitteilung des Vereins Zurich Pride Festival. Die Organisator*innen hoffen zwar, dass die derzeitigen Massnahmen der Behörden nicht bis im Juni aufrecht erhalten werden müssen, doch die Planung des Grossanlasses sei derzeit mit zu vielen Unsicherheiten behaftet.
Der Vorstand fällte den Entscheid nach Absprache mit Fachpersonen. «Wir haben eine Verantwortung für unser aller Gesundheit und auch für wirtschaftliche Aspekte», steht in der Medienmitteilung weiter. Es gehe dabei nicht nur um den Verein, sondern auch um andere LGBTIQ-Vereine, Standbetreibende sowie um die Lieferant*innen und Teilnehmenden der Demo. «Aus all diesen Gründen sehen wir uns in der Verantwortung, die Entscheidung jetzt zu fällen und Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen.»
MANNSCHAFT im April feiert bedingungslose Liebe
Der Vorstand der Zurich Pride könne zurzeit keine Auskunft zu möglichen Alternativdaten geben. Ob das Festival im gleichen Rahmen im Spätsommer oder Herbst durchführen kann, sei derzeit noch unklar.
Die Zurich Pride will trotz Verschiebung des Festival-Wochenendes versuchen, die Community im Juni zu vernetzen. «Da die meisten Veranstaltungen der Pride Weeks von LGBTIQ-Organisationen angeboten werden, empfehlen wir euch, kurz vor der Veranstaltung zu prüfen, ob der Anlass stattfindet oder abgesagt oderverschoben worden ist.» Dies werde über die Website oder Facebookseite der Zurich Pride kommuniziert.
Das Zurich Pride Magazin soll wie geplant erscheinen, da es viele Beiträge zum politischen Jahresmotto «Bekenne Farbe gegen Hasse» enthält. Die gewöhnliche Verteilung in Clubs, Bars und Geschäften sei aufgrund der ausserordentlichen Lage vorerst nicht möglich, ein Versand an die Community will der Vorstand zu einem späteren Zeitpunkt prüfen. Das Magazin werde jedoch wie gewohnt auch online auf zurichpridefestival.ch abrufbar sein.
Ideen und Vorschläge erwünscht
Die Absage des Zurich Pride Festivals im Juni kommt nur wenige Tage nachdem die Vienna Pride ihre Veranstaltungen – darunter die beliebte Regenbogenparade durch die Innenstadt – abgesagt hat (MANNSCHAFT berichtete). In einem Gastbeitrag für MANNSCHAFT.com plädiert Ronald Zenker vom CSD Dresden dafür, kreativ über Alternativen nachzudenken.
«Auch sind wir offen für kreative und bunte Vorschläge für eine neue Form unserer Sichtbarkeit aus unserer Community», schreibt der Vorstand der Zurich Pride im Hinblick auf den Demonstrationsumzug. «Wir werden uns mit allen Personen sowie Gruppierungen, die sich schon angemeldet haben, direkt in Verbindung setzen.» Ideen sind unter [email protected] willkommen.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
MANNSCHAFT braucht dich: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen und/oder Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus