Zürich: Mann wegen schwulenfeindlicher «Predigt» verurteilt
Der 63-Jährige wollte Homosexuelle zur «Umkehr» bewegen
Es geht um einen christlichen Fundamentalisten, der im Juni 2021 vor Passant*innen auf der Zürcher Bahnhofstrasse «predigte». In seiner Ansprache sagte er u.a., dass Homosexualität Sünde sei und gleichgeschlechtliche Beziehungen vor Gott keine Gültigkeit hätten.
Mehr noch: Für ihn sei homosexuelle Liebe keine Liebe, sondern «böse Lust» und «schändliche Begierde».
Zwei Passant*innen riefen damals die Polizei, so dass die «Predigt» ein schnelles Ende fand. Jetzt musste sich der Mann am Freitag vorm Bezirksgericht Zürich verantworten.
Zu seiner Verteiligung sagte der Beschuldigte, laut Bericht von SRF, er habe nur aus der Bibel zitiert. Er beteuerte, dass er niemanden diskriminiere, sondern vielmehr «Retter der Homosexuellen» sei. Er habe den «göttlichen Auftrag», diese zur «Umkehr» zu bewegen.
Geldstrafe von 96 Tagessätzen zu 160 Fraken Für das Gericht war jedoch klar, dass der Beschuldigte mit seiner Aktion Homosexuelle herabgesetzt und diskriminiert hat. Er wird zu einer Geldstrafe verurteilt von 95 Tagessätzen zu 160 Franken, bei einer Probezeit von zwei Jahren.
Bei der Urteilsfindung stützte sich das Gericht auf den neuen Diskriminierungsartikel, den die Schweizer Stimmberechtigten im Februar 2020 guthiessen (MANNSCHAFT berichtete). Dieser verbietet Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung.
Es handelt sich um eines der ersten Urteile in der Schweiz, bei welchem die Ausweitung des Gesetzesartikels zum Zuge kommt. Zuvor war im Kanton Waadt ein Mann zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt worden, weil er in einem Video eine lesbische Journalistin beleidigt hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
Kunst
«Heiliger oder Sünder?» Basel zeigt Skulptur mit Donald Trump am Kreuz
Schutzmassnahmen, GPS-Chip und Vandalismus-Angst: Was es mit der Trump-Skulptur in Basel auf sich hat.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
TV
Missbrauch, Aids-Krise, Koks-Konsum: Doku über Domina
Manuela Freitag ist die dienstälteste Domina in der Hamburger Herbertstrasse. Regisseur Peter Dörfler widmet ihr nun eine eindringliche dreiteilige Doku-Serie im ZDF. Vorab ist sie auch zu streamen.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
HIV, Aids & STI
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride