Zehntausende fordern in Prag mehr Rechte für LGBTIQ
Tschechiens Hauptstadt feiert Pride
Rund 60’000 Menschen haben in Prag für mehr Rechte für LGBTIQ demonstriert. Viele Teilnehmer*innen waren in Regenbogenfahnen gehüllt oder trugen bunte Kostüme.
An der jährlichen «Prague Pride»-Parade nahmen auch prominente Politiker*innen teil, darunter Innenminister Vit Rakusan und Aussenminister Jan Lipavsky. Der bunte Zug durch die Innenstadt wurde von zahlreichen Polizist*innen gesichert, verlief aber ohne Zwischenfälle. Rund ein Dutzend Gegendemonstrant*innen hielten Bänder mit Sprüchen wie «Tschechien ist nicht Sodom» hoch.
Die Ehe für alle, also die völlige Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften, ist derzeit ein umstrittenes Thema in Tschechien (MANNSCHAFT berichtete). Eine Gesetzesvorlage, welche dies ermöglichen würde, passierte Ende Juni die erste Lesung im Abgeordnetenhaus. Nach Einschätzung politischer Beobachter*innen in Prag wackelt die Mehrheit für die Reform indes wieder.
Es wird mit einer monatelangen Hängepartie gerechnet. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CVVM vom Frühjahr befürworteten 58 Prozent der Befragten die Einführung der Ehe für alle, 38 Prozent waren dagegen und vier Prozent unentschlossen (MANNSCHAFT berichtete).
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi