ZDFneo: 6-teilige Serie mit nicht-binärer Hauptfigur
Die 15-minütigen Folgen zeigen Charlies Suche nach Identität
Das ZDF dreht eine Instant Fiction Serie mit dem Arbeitstitel «Charlie»: Das Suchen und Finden der eigenen Nicht-Binarität katapultiert nicht nur Hauptfigur Charlie, sondern auch Charlies Umfeld aus der Komfortzone.
Für ZDFneo und die ZDFmediathek entsteht derzeit in Offenbach eine neue sechsteilige Instant Fiction-Serie mit dem Arbeitstitel «Charlie». Das Neoriginal erzählt in den jeweils 15-minütigen Folgen Charlies Suche nach Identität. Charlie, gespielt von Lea Drinda, fühlt sich weder als Frau noch als Mann, doch was ist Charlie dann? Das Suchen und Finden der eigenen Nicht-Binarität katapultiert dabei nicht nur Charlie, sondern auch Charlies Umfeld aus der Komfortzone und rüttelt an scheinbar unumstösslichen Wahrheiten. Einzig im Rap findet Charlie eine Konstante und ein Ventil für die eigenen Gefühle.
Charlie, Anfang Zwanzig, kommt aus einem Plattenbau und lebt noch bei Mutter Rowena (Bärbel Schwarz). Die hat weder ihr eigenes Leben noch die Finanzen der Familie im Griff. Beide hangeln sich von Job zu Job. Zurzeit ist Charlie als Fahrradkurier unterwegs und bemerkt immer häufiger, dass die Erwartungshaltungen des Umfeldes nicht damit übereinstimmen, wie Charlie sich fühlt. Charlie scheint nirgendwo richtig reinzupassen, weder bei den coolen Jungs noch bei den überschminkten Mädels. Und in der chaotischen Familie gibt es nur Stress, als Rowenas Schwester Fabia (Katja Bürkle) lange aufgeschobene Schulden einzutreiben versucht. Immer öfter plagt Charlie die Frage: «Wo gehöre ich hin?».
In weiteren Rollen spielen Anna Bardavelidze, Danilo Kamperidis, Dalila Abdallah, Antonije Stankovic, Aiken-Stretje Andresen und Rouven Israel. Kerstin Polte und Greta Benkelmann inszenieren die Drehbücher von Lion H. Lau. Die Dreharbeiten dauern bis zum 11. Februar 2022. Die Sendetermine stehen noch nicht fest.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi