You FM startet Morningshow mit schwulem Duo
Timo und Benne sind an diesem Montag ganz früh aufgestanden und das machen sie jetzt jeden Morgen
Alle reden von queerer Sichtbarkeit, der Sender You FM sorgt nun auch für die nötige Hörbarkeit: An diesem Montag startet die erste Morningshow im Radio mit einem schwulen Moderatoren-Duo.
You FM ist ein Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks. Dort gibt es an diesem Montag eine Premiere: Die beiden Moderatoren Timo Killer und Benne Schröder übernehmen die «Good Morning Show». Während die meisten Sender an dieser Stelle auf eine Mann-Frau-Kombination setzen, dürfte es sich hier um eine deutschlandweite Premiere handeln: Beide Hosts sind schwul.
Schröder kündigte die Show via Instagram mit diesen Worten an: «Ich darf ENDLICH sagen, was ich seit Wochen mit mir herumtrage! Ab Montag stehe ich nicht nur mit dieser fantastischen Blondine namens Timo Killer immer sehr früh auf.»
Timo und Benne sind immer montags bis freitags ab 5:30 Uhr im Einsatz. Dabei setzen sie neben aktueller Musik u. a. auf Diversity und Equality. Und lassen während der Show mal eben fallen, dass sie einen Influencer verliebt sind. So wie Heteros es an ihrer Stelle auch machen.
Happy Herbst! Deck dich mit der neuen MANNSCHAFT ein
Sie lösen Susanka und Nick ab, die in den vergangenen Jahren die Frühsendung moderiert haben. Benne Schröder kommt aus dem Ruhrgebiet, ist aber schon ziemlich viel in Radio-Deutschland herumgekommen. Nach Stationen bei Radio Bochum und DASDING (SWR), hat er mehrere Jahre die Nachmittagsshow bei 1LIVE in Köln moderiert. Seit drei Jahren ist er im YOU FM-Vormittag zu hören und coacht die Moderatorinnen und Moderatoren bei PULS vom BR. Er lebt mit seinem Freund und Hund in Frankfurt am Main.
Neben den Dingen, die Benne wichtig sind, gehören nach eigenen Angaben Fashion, Schmuck und die Rechte der LGBTIQ-Community. Zum Ende des diesjährigen Pride Months veröffentlichte You FM ein Video, in dem Benne daraufhinwies, dass Homo- und Transphobie in Deutschland leider immer noch zum Alltag gehören.
Jochen Schropp outet sich: «Will anderen Mut machen»
Timo Killer ist in Darmstadt geboren und in Griesheim aufgewachsen. Nach einigen Stationen in der bayerischen Radiolandschaft (unter anderem Funkhaus Regensburg) zog es ihn wieder zurück nach Hessen. Seit 2014 moderiert er bei YOU FM. Ausserdem stand Timo von 2013 bis 2018 vor der Kamera. Er moderierte fünf Jahre lang für RTL unterschiedliche Jugend-Lifestyle-Formate und war auch für den KiKa als Reporter tätig. Einige Nacktseiten in der Bravo kommen von ihm – Mediengestalter ist er nämlich auch.
Auch andere Sender setzen auf queere Sichtbarkeit: So geht es in dem Podcast «SPUTNIK Pride» vom MDR um LGBTIQ-Vielfalt. Moderator Kai Witvrouwen präsentiert das Format und trifft interessante Menschen aus der Szene (MANNSCHAFT berichtete).
Und in der Schweiz kehrte in diesem Sommer Daniel Frey von Gayradio zurück ans Mikro – mit dem Podcast «Der queere Alltag» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle