«You Are Alive»: Daniel Schuhmacher für mehr Coming-outs im Profisport
Der DSDS-Sieger will mit seiner neuer Single die Angst vorm öffentlichen Coming-out nehmen
Daniel Schuhmacher, der «Deutschland sucht den Superstar»-Sieger von 2009, hat eine neue Single «You are Alive» veröffentlicht. Der Song handelt davon, sich nicht zu verstecken, nur weil man nicht der Norm entspricht.
Schuhmacher erklärte vorab in einer Pressemitteilung: «Gerade im Sport – vor allem im Profi-Fussball und Tennis – ist das Thema Homosexualität weiterhin ein absolutes Tabuthema. Auch wenn die Vereine und Organisationen offen für Vielfalt werben, stehen viele Profis einfach nicht offen dazu, weil sie Angst vor einem öffentlichen Outing haben.»
Er finde es mutig und richtig, dass sich Profi-Fussballer wie Joshua Cavallo und Jake Daniels als schwul «bekannt» haben, sagt Schuhmacher (MANNSCHAFT berichtete). «Sie machen Mut und unterstützen Sportler, die diesen wichtigen Schritt noch vor sich haben.»
Viele Menschen der LGBTIQ-Community müssten sehr lange mit sich selbst kämpfen, um sich zu akzeptieren und lieben zu lernen, meint Schuhmacher. Er selbst kenne dieses Gefühl. Er habe lange mit seinem eigenen Coming-out gezögert und sich versteckt, sagt er.
«Man vergibt so viel Zeit nur weil man Angst hat» Rückblickend hätte sich der Sänger gerne viel eher geoutet: «Man vergibt so viel Zeit nur weil man Angst vor den Reaktionen hat, wenn man sein Leben nicht so lebt wie man es könnte und sollte.» (MANNSCHAFT berichtete darüber, wie Schuhmacher zu DSDS-Zeiten erpresst wurde, sich zu outen.)
In Clips auf Social-Media zu «You are Alive» erzählt der Sänger nach dem Release seine persönliche Coming-out-Geschichte, von Hindernissen und davon, wer ihn unterstützt hat und wie er dazu kam, seinen neuen Song zu schreiben.
Er ruft seine Follower*innen auf, dann ihrerseits ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Daraus soll neben dem offiziellen Videoclip ein kreatives Special-«You are Alive»-Video entstehen, das auf YouTube veröffentlicht werden soll, heisst es.
Der Song wurde von Daniel Schuhmacher und Sara Hesslind in einem Online-Songwriting-Camp von The Kennel (Stockholm) geschrieben.
Nach seinen «Deutschland sucht den Superstar»-Sieg veröffentlichte Schuhmacher sein Debütalbum «The Album», das Platz 1 der Charts in Deutschland und Österreich erreichte. Danach veröffentlichte er noch drei weitere Alben, eine EP und 13 Singles.
Jedes Jahr stehe Daniel Schuhmacher bei CSDs auf der Bühnen, schreibt seine Agentur. Er engagiert sich für Gayrights und ist Teil des Projektes «100% Mensch».
Das könnte dich auch interessieren
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
Film
«Herr der Ringe»-Fans aufgepasst: Gandalf kehrt zurück!
Der offen schwule Superstar Ian McKellen äusserte sich zum «Gollum»-Spin-off.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Sport
«Er hat Ja gesagt!» – Olympischer Eiskunstläufer gibt Verlobung bekannt
Der Kanadier Paul Poirier wird seinen Langzeitpartner Kevin heiraten.
Von Newsdesk Staff
Ehe für alle
People
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International