Wieder Frau in Berlin transfeindlich beleidigt und geschlagen
Sie bekam eine Flasche auf den Kopf
Einsatzkräfte der Berliner Polizei wurden in der Nacht zum Donnerstag in die Mühlenstrasse nach Friedrichshain alarmiert, nahe der East Side Gallery.
Eine junge Frau an, dass sie sich gegen 23.30 Uhr in einer Grünanlage in der Nähe einer Bar mit einem Mann getroffen hatte. Die 22-Jährige gab an, dass der ihr erst seit einem Tag bekannte Mann sie unvermittelt ins Gesicht geschlagen und transphob beleidigt haben soll. Sie habe sich mit einem Faustschlag zur Wehr gesetzt und soll daraufhin von dem 23-Jährigen zudem mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen worden sein. Anschliessend soll der flüchtige Bekannte mit zwei Begleitern die Grünanlage verlassen haben.
Einsatzkräfte trafen die drei Männer in Höhe Schlesisches Tor an und nahmen den 23-Jährigen fest. Die 22-Jährige erlitt leichte Kopfverletzungen, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurden.
Der Festgenommene wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung und einer Blutentnahme aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund dauern an und wurden von einem Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes übernommen.
Nach transfeindlicher Attacke im April: Wer kennt diese Männer? Die Polizei in Berlin bittet um Mithilfe (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People