Warschauer Pride – Neuer Rekord!
Es war bisher das grösste LGBT-Festival in Polen. Die siebzehnte Durchführung der Pride vom vergangenen Samstag lockte bis zu 50’000 Menschen auf die Warschauer Strassen. Gemeinsam schwangen sie die Regenbogenfahne und tanzten zu Ehren der verstorbenen Gesangs-Legende George Michael zu dessen Songs. Damit wollten die Teilnehmenden vor allem für LGBT-Rechte und mehr Akzeptanz für die gleichgeschlechtliche Ehe einstehen. Gar nicht so leicht, wenn die Regierung diesbezüglich sehr konservative Ansichten pflegt. Der Event war auf jeden Fall sehr bunt und ausgelassen, wie die Bilder zeigen. Selbst das Warschauer Palace of Culture erstrahlte in den Regenbogenfarben. Lediglich ein paar Rechtsextreme starteten den Versuch, Unruhe zu stiften. Diese wurden aber gleich von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Kürzlich drehte eine Gruppe von LGBT-Menschen unter der Leitung eines polnischen schwulen Ehepaars ein Video – passend zum Motto «Tribute to George Michael» – und kämpften so für die Eheöffnung Homosexueller in Polen (Mannschaft berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland