Vortragsreihe: Geschlecht, Orientierung und Identität
Die LGBT-Organisationen «Network», «Gaybasel» und «habs queer basel» organisieren eine öffentliche Veranstaltungsreihe, bei der über die kontrovers diskutierten Themen Geschlechter, Orientierungen und Identitäten gesprochen wird.
In drei Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte beleuchtet: Die Vielfalt der Geschlechter und Identitäten, die veränderte Diskussion in Bezug auf den konservativ geprägten Familienbegriff und schliesslich die Kritik am queeren Aktivismus anhand einer Lesung aus dem Buch «Beissreflexe».
Das Organisationsteam erhofft sich eine breite konstruktive Diskussion, um einen bewussten Umgang mit den verschiedenen Ansätzen und Begrifflichkeiten anzuregen – die drei Abende sollen dafür ein geeignetes Forum bieten. Die Veranstaltungen sind jeweils kostenlos.
Erste Veranstaltung Das erste Referat mit anschliessender Diskussion findet am Montag, dem 15. Januar 2018 um 19 Uhr im Café SUD am Burgweg 1 in Basel statt. Das Thema lautet «Im Irrgarten von Geschlechtern, Orientierungen und Identitäten» und wird vom Psychologen Prof. Dr. Udo Rauchfleisch durchgeführt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Zweite Veranstaltung Die Diskussion zu «Feeling Familiy – Politiken der Normalisierung von Regenbogenfamilien wird von Dr. Yv E. Nay, Postdoc Fellow Genderstudies London, geführt. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. Februar 2018 um 19 Uhr im Theater Teufelhof, Leonhardsgraben 49 in Basel statt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Dritte Veranstaltung Am Montag, 12. März 2018 lädt Autorin Patsy L’Amour LaLove zur Lesung und anschliessender Diskussion ihres Buches «Beissreflexe – queerer Aktivismus, Polemik und Identitätspolitik» in die Parterre One EG Lounge an der Klybeckstrasse 1 B in Basel ein.
Weitere Informationen gibts auf der Facebookseite sowie auf gaybasel.ch
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN