VfL Wolfsburg spielt im Regenbogentrikot auf
Mit der Aktion enden am Samstag die Vielfaltswochen 2019 des Bundesligisten
Wenn der VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag gegen Fortuna Düsseldorf antritt, setzt der Verein ein Zeichen für Vielfalt und gegen Homophobie – mit dem Sondertrikot mit der Regenbogenflagge.
Im Rahmen der Vielfaltswochen 2019 haben die VfL-Frauen bereits am Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FFC Turbine Potsdam in den Regenbogen-Trikots gespielt. Die Herren tun dies nun in der Bundesliga-Partie gegen Fortuna Düsseldorf ebenfalls.
«Bei St. Pauli und HSV würde sich jeder schwule Spieler wohlfühlen»
«Ursprünglich wollten wir die Regenbogen-Rückennummern zu dem Aktionsspieltag tragen, die unsere Vielfalt-Teams seit Oktober tragen. Allerdings ist dieses nicht mit DFL-Richtlinien vereinbar. Ein grosser Dank gebührt daher Volkswagen, die ihr Logo für das Sondertrikot freimachen», erklärte VfL-Geschäftsführer Michael Meeske.
Vorbildfunktion als Fussballprofi Wolfsburgs Kapitän Josuha Guilavogui begrüsste den Einsatz der Trikots und erklärte, man habe als prominenter Sportler eine Vorbildfunktion. Und Kapitänin Nilla Fischer meinte: «Es war eine tolle Idee – erst mit der Kapitänsbinde, jetzt mit den Trikots. Ich bin sehr glücklich.»
Der Bundesligist aus Niedersachsen organisiert bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem Fanprojekt der Stadt Wolfsburg die sogenannten Vielfaltswochen. Dazu gehörte beispielsweise ein FIFA19-Turnier für Flüchtlingsteams sowie strategische Workshops zum Thema Homophobie und Sexismus im Fussball. Die Trikotaktion der Wölf*innen bildet den Abschluss der Vielfaltswochen.
Und nicht nur das: Seit Beginn der Saison tragen die Kapitän*innen aller VfL-Teams von der Jugend bis zu den Profis eine Regenbogen-Binde am Arm. Wolfsburgs Kapitän Guilavogui sagte zu Beginn dieser Aktion: «Wir wollen mit dem Regenbogen zeigen, dass bei uns im Stadion und im Verein alle willkommen sind. Es ist egal, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht du hast, wen du liebst, ob du ein körperliches Handicap hast oder welchen Glauben du hast – Fussball ist für alle da.»
Auch die Spieler des englischen Fussballverein Altrincham FC tragen Regenbogen-Trikots. Altrincham engagiert sich schon seit einigen Jahren gegen Homophobie und Rassismus. Zu diesem Engagement gehören auch Vielfalts- und Inklusionsbeauftragte.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz