Vettel verteidigt Regenbogen-Shirt in Ungarn: «Nicht wegducken!»
Manche Themen sind so gross, dass sie buchstäblich überall hingehören, findet der Deutsche
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Aktion verteidigt, vor dem Grossen Preis von Ungarn Anfang August ein T-Shirt in Regenbogenfarben mit der Aufschrift «Same Love» getragen zu haben (MANNSCHAFT berichtete).
«Ich denke, es gibt Themen, da kann man sich nicht wegducken oder sagen: Das gehört hier nicht hin. Lasst uns nicht darüber sprechen. Manche Themen sind so gross, dass sie buchstäblich überall hingehören, und jeder muss sich dessen bewusst sein», sagte Vettel dem Sender BBC.
Abseits der Strecke hatte der 34-Jährige eine Verwarnung für die Aktion kassiert (MANNSCHAFT berichtete). Vettel bleibt aber bei seinem Standpunkt: «Sprechen wir über Politik, wenn wir über Menschenrechte reden? Ich denke nicht so.»
Titelverteidiger Lewis Hamilton hatte Vettel für das Tragen des Shirts gelobt (MANNSCHAFT berichtete). «Toll, das zu sehen», schrieb der Brite auf Instagram. «Seb unterstützt die LGBTQ+-Community. Liebe gewinnt immer.»
Er habe sich gewundert, dass es eine so grosse Sache sei, sagte Vettel nun. «Idealerweise würde es keine Reaktion geben, weil es einfach normal ist.»
Vettel ist in der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Zandvoort am vergangenen Wochenende schon im ersten Durchgang ausgeschieden. Der Aston-Martin-Fahrer kam in den Niederlanden nach einer enttäuschenden Vorstellung nicht über Platz 17 hinaus.
In Ungarn wurde ein Buchhändler zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er ein Kinderbuch mit Regenbogenfamilien verkauft hatte (MANNSCHAFT berichtete). Nun soll es eine deutsche und eine polnische Ausgabe geben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich