Verkehrte Welt in den Comics von «Things in Squares»
Cale zeichnet ironische Situationen und geht Was-wäre-wenn-Fragen nach
Der Illustrator Cale sieht das Leben gerne aus einer ironischen Perspektive, die er seinen Fans im Comic «Things in Squares» näherbringt.
Die Episoden von «Things in Squares» sind aus dem Leben griffen und handeln von den unterschiedlichsten Situation. Manchmal drehen sich seine Comics auch um LGBTIQ- und Gender-Themen, denen er seinen unverkennbaren Stempel aufdrückt.
Neue Comics postet Cale in unregelmässigen Abständen auf seiner Website und auf Instagram, wo er über knapp 350’000 Follower*innen verfügt.
Wer den Künstler auf Patreon unterstützt, erhält regelmässig exklusive Inhalte von «Things in Squares». Wie sich queere Künstler*innen mit Patreon finanzieren, liest du in unserem Artikel.
1. Am Ende des Regenbogens
2. Inklusives Gaming
Wie wärs mit ein paar Flachwitzen?
Das könnte dich auch interessieren
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.
«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere Aktivisten
Mit Jonas Listing und Florian Wieczorek wurde am Dienstag das Engagement von zwei jungen LSVD-Aktivisten aus Norderstedt gewürdigt.