USA: Zustimmung zur Ehe für alle weiter auf Rekordhoch
Die Befragung fand im Mai statt
In den USA gibt es eine breite Zustimmung: Mehr als zwei von drei Befragten finden die Ehe für alle gut und richtig.
Mit immer neuen LGBTIQ-feindlichen haben die Republikaner in den USA ihre Lieblingsfeind*innen längst ausgemacht: die queere Community. Dennoch: Laut einer neuen Gallup-Umfrage liegt der Anteil jener, die die Ehe für alle unterstützen, auch weiter hoch wie noch nie.
Nicht bei Republikanern freilich, die aber immerhin zu 49% zustimmen, und auch nicht bei Menschen, die jede Woche in die Kirche gehen (41%). Aber junge Erwachsene und Wähler*innen der Demokraten sagen mehrheitlich Ja zur Ehe für alle.
Im Jahr 2021 wurde erstmals die 70er-Marke geknackt, die Zustimmung liegt nun wie im Vorjahr bei 71 %.
Die Ehe für homosexuelle Paare wird in den USA seit über einem Jahrzehnt mehrheitlich unterstützt, und seit 1996 verzeichnet die Mehrheit der Gallup-Umfragen einen Aufwärtstrend. Begonnen hatte es damals mit 27 Prozent, die für die Ehe für alle waren, 2011 gab es erstmals eine Mehrheit an Befürworter*innen.
Nach der Obergefell-Entscheidung des Obersten US-Gerichtshofs von 2015 wurde die Ehe für alle zum bundesweiten Gesetz, US-Präsident Joe Biden unterzeichnete Ende letzten Jahres ein parteiübergreifendes Gesetz, um zukünftige gerichtliche Versuche abzuwehren, die Eheöffnung wieder rückgängig zu machen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch die Zustimmung zum Diskriminierungsschutz für LGBTIQ war in den USA noch nie so hoch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung