US-Fussballverband will diskriminierende Gesänge verbieten
Es soll die Null-Toleranz-Politik übernommen werden – mit Verwarnungen der Fans
Der US-Fussballverband will diskriminierende Gesänge bei allen Spielen verbieten, die vom Verband ausgerichtet oder kontrolliert werden.
Einem Beschluss des Vorstandes vom Freitag (Ortszeit) zufolge werde der Verband US Soccer eine Null-Toleranz-Politik und das dreistufige Protokoll des Weltverbandes FIFA übernehmen. Das sieht eine Unterbrechung des Spiels und die Verwarnung der Fans vor, die für die Unterbrechung oder gar den Abbruch eines Spiels verantwortlich sind.
Der Beschluss werde nun an das Regelkomitee des Verbandes weitergeleitet, das dann eine Richtlinie zur Prüfung an den Vorstand zurücksendet.
Bereits im Januar hatte der mexikanische Fussballverband eine ähnliche Richtlinie verabschiedet (MANNSCHAFT berichtete). Die mexikanische Nationalmannschaft war wegen schwulenfeindlicher Gesänge vom Weltverband FIFA mit Geldstrafen und einem Zuschauerausschluss für zwei Heimspiele belegt worden.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride