Umfrage der Woche: Wie optimistisch startest du ins neue Jahr?
Was macht 2024 mit dir?
Viele Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr klimafreundlicher zu leben. Andere blicken mit Sorge auf die bevorstehenden Wahlen in den USA, im Osten Deutschlands und in Österreich.
Im neuen Jahr stehen wieder jede Menge gute Vorsätze an, die Menschen mal mehr, mal weniger erfolgreich umsetzen. Sich umwelt- und klimafreundlicher zu verhalten, haben sich einer Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit zufolge aktuell 51 Prozent der in Deutschland Befragten zum Ziel gesetzt. Auf der Agenda der guten Absichten ist der Vorsatz damit stark abgerutscht: Im Vorjahr hatten noch 64 Prozent dieses Ziel genannt.
Überlagert werden derzeit alle Aussichten durch die zwei Kriege, einerseits im Nahen Osten und andererseits der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt (MANNSCHAFT berichtete).
Dazu kommen Wahlen im Osten Deutschlands sowie in Österreich, die die AfD bzw. die FPÖ für sich entscheiden könnte. Und im Herbst könnte Donald Trump in den USA erneut als Präsident gewählt werden.
Letzteres ist vor allem ein Punkt, bei dem Gefahr für LGBTIQ-Rechte droht. Dazu mögen manche ganz persönliche oder private Sorge haben.
(mit dpa)
Ramona Bachmann gehört zu den erfolgreichsten Fussballerinnen der Schweiz und steht seit Anfang ihrer Karriere offen zu ihrem Lesbischsein. Mit uns spricht sie über ihren Umgang mit Social Media, über ihr Coming-out und über die Herausforderungen im Frauenfussball (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland