Protagonisten für TV-Doku über den Penis gesucht
Die Männer sollen unterschiedlicher Nationalität, Hautfarbe, Altersklasse und sexueller Identität sein
Für einen Dokumentarfilm mit dem Arbeitstitel «Penissimo» werden Protagonisten gesucht. Gedreht wird in Wien.
Für das Projekt, das Geyrhalterfilm mit arte und ORF produziert, sucht die Regisseurin Gabriele Schweiger einerseits einen homosexuellen Protagonisten und Interviewpartner, der sich als Blogger, Wissenschaftler, Pädagoge, Künstler.. mit diversen und emanzipatorischen Konzepten von Männlichkeit auseinander setzt und als aufklärerisches «Role Model» für das Publikum geeignet sein könnte.
Dr. Gay – Ist Nippel vergrössern schädlich?
Gesucht werden zudem mehrere Protagonisten unterschiedlicher Nationalität, Hautfarben, Alters und sexueller Orientierung für einen Sammeldreh bei dem kurze Statements zum Thema Penis/Phallus und Männlichkeit abgegeben werden. Ausserdem sollen bei diesem Dreh Körperbilder aufgenommen werden, mit und ohne aufgemalte Botschaften zum Thema Homo, Hetero, Bi, Trans und Inter.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich nicht scheuen vor der Kamera kurze Statements zu den Themen Männlichkeit, Penis/Phallus und Sexualität abzugeben. Neben den Sprachaufnahmen sind auch Bildaufnahmen geplant – etwa Nahaufnahmen der Hände vor dem Genital (ohne Gesicht). Wer nichts sagen will, aber dabei mitmachen möchte, sei ebenfalls willkommen.
Umfrage: Wie gross ist dein Vertrauen in die Polizei?
Der Film soll das männliche Gegenstück zu der 2019er Dokumentation «Viva la Vulva» darstellen. Der Fokus liegt auf den Themen Kulturgeschichte, Konzepte von Männlichkeit, männliche Sexualität und Wissenswertes über die männlichen Geschlechtsorgane.
Die Dreharbeiten zu diesen Aufnahmen werden zu einem Sammeltermin in Wien stattfinden und sind noch für Februar geplant. Der Zeitaufwand beträgt inklusive Vorbesprechung etwa drei bis fünf Stunden. Der Dreh soll in einem entspannten Setting stattfinden, für Drinks und Brötchen werde gesorgt.
Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme an [email protected] gebeten. Man werde sich verlässlich per Mail oder Telefon zurückmelden, verspricht die Regisseurin.
Das könnte dich auch interessieren
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Schauspieler Marco Calvani: «Die Rolle ist meine Form des Protests»
Marco Calvani sticht in der neuen Netflix-Serie «The Four Seasons» heraus. Zum einen ist «Claude» als Italiener der einzige Nicht-Amerikaner, der mit seinen Freund*innen auf einen gemeinsamen Urlaub geht.