Trans Frau in Berlin geschlagen und getreten
Die 21-Jährige kam mit Kopfverletzungen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus
Am Montagabend alarmierten eine trans Frau und ihr Begleiter in Neukölln die Polizei, nachdem vier unbekannt gebliebene Tatverdächtige die beiden verbal und körperlich angegriffen haben sollen.
Nach Aussagen der Betroffenen waren die 21-Jährige und ihr 35-jähriger Begleiter gegen 20 Uhr in der Sonnenallee unterwegs, als sie von zwei Unbekannten beleidigt worden sein sollen. Das Duo habe dann die Angreifer zur Rede gestellt, woraufhin der 35 Jahre alte Mann mehrere Faustschläge ins Gesicht erhalten haben soll und zu Boden gegangen sei.
Anschliessend sollen die Tatverdächtigen der 21-Jährigen ebenfalls ins Gesicht geschlagen und sie von hinten in den Rücken getreten haben. Im weiteren Verlauf sollen sich zwei weitere Männer dem Tatgeschehen angeschlossen und die trans Frau und ihre Begleitung körperlich attackiert haben. Die Gruppe sei dann in unbekannte Richtung geflüchtet. Alarmierte Rettungskräfte brachten die beiden Angegriffenen mit Kopfverletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Bei dem Angriff sollen des Weiteren das Display des Mobiltelefons sowie die Handtasche der Betroffenen beschädigt worden sein. Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen.
2021 wurden in Deutschland 1.051 hassmotivierte Straftaten gegen LGBTIQ registriert, das sind jeden Tag drei Fälle (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland