Thilo Christ ist Deutschlands erster offen HIV-positiver Bürgermeister
Bisher gab es in Deutschland schon zwei offen HIV-positive Landtagsabgeordnete
Die Bürger*innen seines Heimatdorfes Sieversdorf-Hohenofen in Brandenburg wählten Thilo Christ am Sonntag mit absoluter Mehrheit. Vor 20 Jahren war Christ mit seinem Mann in die 700-Seelen-Gemeinde gezogen.
Christ setzte sich bei der Wahl am Sonntag mit 54,5 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Kontrahenten Thomas Leitert durch. Im Blog der Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU sagt er: «Meine Wahl ist ein Signal»: Er sei immer noch etwas sprachlos, aber auch von Freude überwältigt. «Als ich die Hochrechnung bekommen habe, konnte ich mir noch gar nicht ausmalen, was der Begriff ‚absolute Mehrheit‘ eigentlich bedeutet», so Christ.
Zweiter HIV-Patient dank Stammzellen-Transplantation virenfrei
Vor 20 Jahren war der gelernte Konditormeister Christ, Jahrgang 1964, mit seinem Mann René in die 700-Seelen-Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen auf der Grenze zwischen Ostprignitz und Westhavelland gezogen. Dort hatte die beiden 2009 auch kirchlich geheiratet – als erstes in ihrem Kirchenkreis. Vor fünf Jahren wurde Christ als Gemeindevertreter gewählt, berichtet IWWIT. Am vergangenen Sonntag stimmte eine absolute Mehrheit der Wähler*innen für ihn und machten ihn damit zum wohl ersten offen HIV-positiven Bürgermeister in Deutschland.
HIV-Infektion nicht ausschlaggebend für die Wahlentscheidung Auf die Frage, ob sein HIV-Status im Vorfeld der Wahl Thema im Dorf war, sagte Christ: «Mein Mann René wurde mit mir verwechselt und von einem Gemeindemitglied im Zug angesprochen, wie er sich denn erdreisten könne, sich als ’schwuler AIDS-Kranker‘ für das Bürgermeisteramt zu bewerben. Mir wurde auch von Mitgliedern meiner Wähler*innen-Gruppen zugetragen, dass es in den vergangenen Wochen einige Aussagen unterhalb der Gürtellinie gab.» Aber letztlich sei es eben doch nicht ausschlaggebend für die Wahlentscheidung gewesen, dass er schwul oder HIV-positiv ist, glaubt der frisch gewählte Bürgermeister.
HIV muss heute nicht mehr im Vordergrund stehen
Holger Wicht, Sprecher der Deutschen AIDS-Hilfe erklärte am Montag: «Wir freuen uns über diesen Wahlsieg unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters. Er zeigt: HIV muss heute nicht mehr im Vordergrund stehen. Menschen mit HIV können am öffentlichen Leben teilhaben wie andere Menschen auch. Wir wünschen Thilo Christ viel Erfolg bei seinen neuen Herausforderungen!»
Bisher gibt es in Deutschland bereits zwei offen HIV-positive Landtagsabgeordnete, Carsten Schatz (Die Linke) in Berlin und Felix Martin (Grüne) in Hessen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News