Tel Aviv Pride feiert 25-jähriges Jubiläum
Geplant ist neben der Parade auch eine Open-Air-Party
Die grösste Pride-Parade im mittleren Osten feiert in diesem Jahr Jubiläum: Am 8. Juni findet die Tel Aviv Pride zum 25. Mal statt.
Seit 1998 versammelt sich die internationale LGBTQI-Community in der israelischen Mittelmeermetropole. Anlass genug für das israelische Tourismusministerium, die Stadtverwaltung von Tel Aviv-Jaffa und zahlreiche Mitglieder der Community das Jubiläum gebührend zu feiern.
Am 8. Juni findet die Parade entlang der Strandpromenade statt, einen Tag später gibt es zudem eine grosse Open-Air-Party im Ganne Yehoshua Park. Zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums treten führende lokale Künstler, Tänzer und DJs auf der grössten Bühne auf, die jemals in dem Park errichtet wurde. In der ganzen Stadt verteilt gibt es ab dem 1. Juni zahlreiche weitere Events.
«In Tel Aviv-Jaffa werden wir weiterhin ein Leuchtturm für die demokratischen Werte sein, die unsere Existenz begründen, einschliesslich des fortwährenden Kampfes für die volle Gleichberechtigung aller», wird Ron Huldai, Bürgermeister von Tel Aviv-Jaffa, in einer Mitteilung der Organisator*innen zitiert.
2022 hatten rund 170’000 Menschen bei Tel Aviv Pride gefeiert und dabei fast wieder Werte wie vor der Pandemie erreicht. Unter dem Motto «Back to Pride» zog die Parade durch den Norden der Stadt und mündete in einer Party in einem Park (MANNSCHAFt berichtete).
Zur Parade im vergangenen Jahr hatte MANNSCHAFT-Redakteur Kriss Rudolph seine eigene Meinung: Pride-Parade im Park: Nicht dein Ernst, Tel Aviv!
Tel Aviv gilt als Hochburg der Szene im Nahen Osten. Selbst in Jerusalem gibt es immer wieder Anfeindungen gegenüber LGBTIQ aus religiösen Kreisen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People