Stolz trotz Unterdrückung – Bilder von der Pride in Istanbul
Tausend Menschen trotzten dem Verbot der Behörden und fanden sich gestern Sonntag in der Nähe des Taksim-Platzes ein, um die Istanbul-Pride durchzuführen. Aktivist*innen breiteten eine grosse Regenbogenfahne aus und hielten eine Ansprache, worin sie das Verbot der Behörden scharf kritisierten: «Der Gouverneur hat erneut ein Verbrechen begangen, indem er einen bestimmten Teil der Gesellschaft diskriminiert.»
Zum geplanten Demonstrationsmarsch kam es gar nicht. Ein Grossaufgebot an Sicherheitskräften griff ein und forderte die Veranstalter*innen auf, die Pride aufzulösen. Mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserfern hielt es vereinzelte Demonstrant*innen auf, die zur Istiklal-Strasse durchdringen wollten. Das hielt die Teilnehmenden aber nicht davon ab, ihre Liebe auf der Strasse zu zeigen und zu zelebrieren.
Gemäss Amnesty International wurden elf Aktivist*innen festgenommen. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass die Istanbul-Pride verboten und von Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst wurde.
Korrektur: Eine frühere Version dieses Artikels enthielt Bilder aus vergangenen Durchführungen der Pride.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Segensfeiern für Homosexuelle: Katholische Kirche wird konkret
Lange konnten sie nur inoffiziell stattfinden, doch jetzt hat die katholische Kirche in Deutschland eine Handreichung für Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare herausgebracht. Kritik kommt vom Verein Out in Church.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Lesbisch
Politik
Kevin Kühnert spricht erstmals über Gründe für seinen Rücktritt
Über ein halbes Jahr liegt der Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurück. Nun spricht der schwule Genosse in der «Zeit» erstmals über seine Beweggründe.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Angriffe in Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Religion
Der Papst, die Schweizergarde und die Lust der Geistlichen
Die Schweizergarde hat nach dem Tod von Papst Franziskus die Verschiebung ihrer Vereidigungszeremonie, die traditionell im Mai stattfindet, bekanntgegeben. Wie geht man dort eigentlich mit Homosexualität um?
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Schweiz