Stadt Zürich beschliesst Aktionsplan zur Gleichstellung von trans Personen
Als erste Stadt der Schweiz wird Zürich einen umfassenden Aktionsplan zur Gleichstellung von trans Personen erarbeiten. Damit sollen ihre Grundrechte gesichert werden.
Am 12. September überwies der Gemeinderat der Stadt Zürich ein Postulat von David Garcia (AL) , das in Zusammenarbeit mit Transgender Network Switzerland TGNS erarbeitet wurde. 79 Gemeinderät*innen der Parteien AL, Grüne, SP und GLP stimmten dafür. Die 17 Gegenstimmen kamen von der EVP und der SVP, die 19 Enthaltungen von der FDP.
«Nachdem trans Menschen lange ignoriert, ausgelacht und bekämpft worden sind, kommt heute der Tag, an dem sie mit Unterstützung ihrer Alliierten gewinnen», so Garcia nach der Abstimmung.
In seinem Postulat bezog sich Garcia auf den schwierigen Alltag vieler trans Personen. Von einer falschen Anrede über unpassende Toiletten bis hin zu ungewollten Outings. Dies sei unter anderem auf das «starre gesellschaftliche und rechtliche Zweigeschlechtersystem (Frau/Mann)» zurückzuführen.
Die Stadt Zürich hat nun 24 Monate Zeit, um in Zusammenarbeit mit Trans-Organisationen wie TGNS und der Fachstelle für Gleichstellung einen umfassenden Aktionsplan zu erarbeiten. Dies werde auch von internationalen Menschenrechtsgremien empfohlen. «Ferner sollen basierend auf bereits bestehenden Verwaltungsstrukturen Umsetzungsmassnahmen zur Sicherung der Grundrechte dieser Menschen vorgeschlagen werden», schrieb Garcia in seinem Postulat.
Zürich ist die erste Schweizer Stadt, die einen solchen Aktionsplan beschliesst.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest