Spanischer Kicker wirbt mit ironischem Coming-out für sexuelle Freiheit
«Er ist beleidigt worden, weil er zugegeben hat, dass er Frauen mag»
Der spanische Stürmerstar Borja Iglesias von Betis Sevilla hat sich mit einer ironischen Kampagne für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stark gemacht.
«Hallo, ich bin Borja Iglesias und ich bin heterosexuell», sagte er in einem in sozialen Medien veröffentlichten Video. Danach werden fingierte Zeitungsüberschriften eingespielt.
«Borja Iglesias hat sein Coming-out» oder «El Panda bricht das grosse Tabu des Fussballs» und «Der erste Fussballer, der sich outet».
Anschliessend folgen ebenso fingierte wüste Beschimpfungen und Beleidigungen in sozialen Medien, wie sie oft Menschen ertragen müssen, die nicht heterosexuell sind. «Scheiss Hetero, raus aus meiner Mannschaft!» oder «Was für eine Schande! Und was für ein Beispiel für die Kinder» oder «Ekelhaft».
Auch bekannte spanische Journalist*innen nehmen teil. «Er ist beleidigt worden, nur weil er zugegeben hat, dass er Frauen mag», sagt ein Medienvertreter wie in einer Reportage. Am Ende des Videos tritt noch einmal Iglesias auf und sagt: «Das würde nie passieren? Und warum das andere doch»?
Iglesias und sein Team-Kollegen Aitor Ruibal waren vor kurzem selbst Ziel wüster Attacken und Beleidigungen, nachdem sie bei der Hochzeitsfeier eines Freundes mit Damenhandtaschen aufgetreten waren.
Borjas Antwort: «Denjenigen unter Ihnen, die sich noch in der Frühgeschichte befinden, sende ich viel Mut. Es muss sehr schwierig sein, sich nicht weiterzuentwickeln und einzuschränken, statt zu geniessen, wie kostbar das Leben ist.»
Für die Beflaggung von öffentlichen Gebäuden gibt es strenge Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern wurden diese zu Jahresbeginn gelockert. Es wird bunter an den Fahnenmasten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen