Solidaritätsmarsch: Hand in Hand durch Amsterdam
Gestern Mittwoch nahmen sich Hunderte von Menschen bei der Hand und zogen friedlich durch die Strassen von Amsterdam. Damit zeigten sie ihre Solidarität für ein verheiratetes schwules Paar, das in der niederländischen Stadt Arnhem am vergangenen Wochenende von fünf Teenagern verprügelt worden war. Die beiden Männer hatten Händchen gehalten, woraufhin die Jugendlichen angriffen. Gemäss Medienberichten werden die fünf Täter morgen Donnerstag wegen Körperverletzung angeklagt, wobei die Untersuchungen zum Tatmotiv noch immer am Laufen seien.
Am Demonstrationsmarsch von gestern nahm unter anderem auch die 68-jährige Marion van Hees teil. Das Newsportal «Knutsford Guardian» zitiert sie dahingehend, dass sie bereits in den 1960er-Jahren für LGBT-Rechte gekämpft habe. «Ich dachte, wir seien langsam aber sicher am Ziel», so van Hees. «Aber das stimmt nicht, und das ist traurig – deshalb gehe ich erneut auf die Barrikaden.»
Bereits am Montag setzten zwei niederländische Politiker ein starkes Zeichen gegen Homophobie: Vor versammelter Presse erschienen Alexander Pechtold und Wouter Koolmees von den «Democraten 66» händchenhaltend zu einem Koalitionstreffen.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News