Solidarität mit LGBTIQ: MTV bringt Europe Music Awards nach Ungarn
Mitte November ist es soweit
MTV feiert die Europe Music Awards dieses Jahr in Ungarn. Der Präsident des Senders sprach von «Solidarität mit LGBTIQ».
Nach einer virtuellen Party 2020 in der Corona-Krise feiert der Musiksender MTV die Europe Music Awards (EMA) 2021 wieder im echten Leben und hat sich dafür Ungarn ausgesucht. Die Verleihung der EMA-Trophäen wird am 14. November live aus der Papp László Budapest Sportaréna übertragen.
«Nach einer langen Pause ohne eine grosse EMA-Show, freue ich mich umso mehr, dass wir mit den EMAs in Budapest landen, wo wir mit Sicherheit einen aussergewöhnlichen Abend erleben werden, der weltweit für Aufsehen sorgen wird», sagte Raffaele Annecchino, Präsident und Geschäftsführer von ViacomCBS Networks International, laut Mitteilung vom Dienstag. Informationen zu den Nominierten und Details zum Voting will MTV noch bekanntgeben.
Ungarns Regierung steht wegen des Umgangs mit Queers international wiederholt massiv in der Kritik. Der Präsident und Geschäftsführer der MTV Entertainment Group Worldwide, Chris McCarthy, sagte offenbar in Anspielung darauf, es sei ihm «eine grosse Ehre, in Solidarität mit meinen LGBTQ-Geschwistern zu stehen, wenn wir die MTV EMAs 2021 aus Ungarn zelebrieren».
Die MTV Europe Music Awards werden seit 1994 jährlich verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Im vergangenen Jahr hatte die Musikgala wegen Corona noch virtuell stattgefunden, Auftritte von Künstlern waren an verschiedenen Orten weltweit aufgenommen und live übertragen worden.
Nächstes Jahr wird in Ungarn gewählt. Dieser LGBTIQ-freundliche Konservative will Orbán als Premier ablösen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
People
Was machen eigentlich ... Lil Nas X, Taylor Swift und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper gibt Taylor Swift einen Korb, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Bühne
Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Theater
Drag